Fußball-Bezirksliga

Der SV BW Neuhof verdrängt nach einem 2:1-Sieg die SV Alfeld vom zweiten Platz

Kreis Hildesheim - Der SC Harsum schlägt in der Fußball-Bezirksliga auswärts überraschend den SV Ambergau. Bockenems Sportlicher Leiter Philipp Scholz kritisiert im Anschluss harsch den Schiedsrichter.

Hasedes Niklas Schröder (rechts) wird von Giesens Marco Czauderna verfolgt. Foto: Daniel Horst

Kreis Hildesheim - Im Spitzenspiel der Fußball-Bezirksliga hat der SV Blau-Weiß Neuhof die SV Alfeld mit 2:1 geschlagen. Neuhof verdrängte damit die SVA in der Tabelle und kletterte auf Rang zwei. Die Partien SV Türk Gücü gegen den TSV Lenne und VfL Borsum gegen den TuS Grün-Weiß Himmelsthür konnten aufgrund der Platzverhältnisse nicht stattfinden. Alle weiteren sechs Partien wurden aber angepfiffen.

SV Blau-Weiß Neuhof – SV Alfeld 2:1 (1:0). Die Blau-Weißen fügten den Alfeldern die insgesamt vierte Saisonniederlage zu und sind nun Zweiter. Neuhofs Lucas Bürger brachte die Gastgeber bereits nach zehn Minuten in Führung. In der Folge hatte Alfeld mehr vom Spiel, doch der Ausgleichstreffer wollte zunächst nicht fallen. Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer weiter ein spannendes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. So mussten beide Torhüter eingreifen und ihr Team vor einem Gegentreffer bewahren. Der Ausgleich der Alfelder sollte dann nach einem Freistoß fallen, nachdem Henri Goller aus dem Gewühl heraus traf (79.). Wenige Minuten später hätten die Neuhofer beinahe ein weiteres Tor nach einem Freistoß hinnehmen müssen. Auf der anderen Seite traf Jonah Brian Moore nur den Pfosten. Den Lucky Punch erzielten dann aber die Neuhofer: Josua Lotze verlagerte auf Moore, der eine flache, scharfe Flanke auf Oguzhan Dogan spielte, der wiederum den Ball einschob (90.). Somit blieben die drei Punkte in Neuhof. Zuschauer: 150.

SV Eintracht Afferde – MTV Almstedt 2:0 (0:0). Eintracht Afferde hat den positiven Trend der vergangenen Wochen fortgesetzt und nach dem Auswärtserfolg in Himmelsthür auch das Heimspiel gegen Almstedt gewonnen. Die Gastgeber setzten sich in einem über weite Strecken ausgeglichenen Duell mit 2:0 durch. Afferde startete aktiver in die Partie und erspielte sich erste gute Gelegenheiten. Nach etwa 20 Minuten bot sich Sönke Möller eine Doppelchance: Erst parierte MTV-Torhüter Marius Hesse, anschließend setzte Möller den Nachschuss über das Tor. Almstedt meldete sich ebenfalls offensiv an, als Erik Röbbelen mit einem Distanzschuss den Pfosten traf. Die beste Gelegenheit vor der Pause vergab Eintracht kurz vor dem Halbzeitpfiff, als Sebastian Zschoch eine Flanke von Jonas Kraus per Kopf knapp neben das Tor setzte. Auch im zweiten Abschnitt blieb die Begegnung offen, doch die Gastgeber zeigten sich entschlossener. In der 77. Minute fiel schließlich die Führung: Ein abgewehrter Ball landete zentral vor dem Strafraum bei Sönke Möller, der per Direktabnahme sehenswert zum 1:0 traf. Afferde blieb danach am Drücker und suchte die Entscheidung. Zschoch verpasste diese zunächst, doch in der 89. Minute gelang der Treffer zum 2:0. Marlin Meyer drückte eine Hereingabe aus kurzer Distanz über die Linie.

TuS Hasede – TSV Giesen 1:1 (1:1). Im Derby erwischte der Gastgeber den besseren Start in die Partie und ging durch einen individuellen Fehler in der TSV-Hintermannschaft früh in Front. Nach einem langen Ball konnte Giesen den Ball nicht richtig klären, Björn Karkoß wurde in den Lauf geschickt und schloss eiskalt ab. Es entwickelte sich eine ausgeglichene erste Hälfte, in der die Giesener nach einem Haseder Eckball zum Ausgleich kamen. Der Torschütze Felix Bielicke leitete selbst ein und Luca Budde glänzte als Vorlagengeber. Nach dem Seitenwechsel spielte nur noch der Gast aus Giesen, der in der Defensive nichts mehr anbrennen ließ und sich in der Offensive einige gute Möglichkeiten herausspielte. So scheiterte Tim Neuenhoff nach einem Schuss von Bielicke aus kurzer Distanz, Leo Matthies setzte einen Fernschuss knapp neben das Tor, und Miguel Werner fand zweimal seinen Meister in TuS-Schlussmann Marlon Rosenkranz. So blieb es am Ende bei der Punkteteilung. Zuschauer: 150.

FC Bad Pyrmont Hagen – TuSpo Lamspringe 4:2 (2:1). Die Gäste aus Lamspringe erwischten keinen guten Start, da sie zunächst verletzungsbedingt wechseln und wenige Minuten später ein frühes Gegentor durch Marcus Middel hinnehmen mussten (10.). Auch danach lag das Chancenplus klar bei den Gastgebern, die abermals am stark reagierenden TuSpo-Schlussmann Torben Wiege scheiterten. Nach einem schönen Angriff konnte Middel vor der Pause dennoch erhöhen (41.). Kurz vor dem Seitenwechsel verkürzte Lamspringe durch Lennart Grüne, der einen Nachschuss verwertete (45.). Im zweiten Durchgang blieben die Gastgeber durch ihren Torschützen Middel weiterhin gefährlich, aber auch die Lamspringer erhöhten den Druck. Dennoch waren es die Hausherren, die durch Anil Aranmis trafen und auf 3:1 stellten (74.). Ein Freistoß von Phil Plughaupt, der ins Tor durchrutschte, schraubte das Ergebnis weiter in die Höhe (82.). Das 4:2 von Pascal Wunnenberg nach Vorarbeit von Noyan Doga war dann nur noch Ergebniskosmetik (83.). Somit verweilen die Lamspringer weiterhin auf einem Abstiegsplatz, während Bad Pyrmont Hagen von der Tabellenspitze grüßt.

SV Ambergau Bockenem – SC Harsum 0:2 (0:1). Siebter Saisonsieg für Harsum – der SC gewann etwas überraschend beim Top-Team im Ambergau. Tino Schulze brachte sein Team mit einem Schlenzer in die linke untere Ecke bereits früh in Führung (10.). Insgesamt sahen die Zuschauer wenig Chancen, da den Hausherren gegen gut verteidigende Gäste wenig einfiel. Nach 30 Minuten hatte Eleftherios Lazaridis die erste Großchance für den SV. Vor der Pause bewahrte Julian Grube sein Team nach einer Chance von Luca Wichmann vor einem weiteren Gegentor. Nach dem Seitenwechsel fanden die Gastgeber etwas besser in das Spiel und kamen durch Lucas Sztyendera und Finn Bremer zu Möglichkeiten. Jedoch zeigten sich die Harsumer effektiv, als der starke Schulze nach einem Einwurf auf 0:2 stellte (74.). Übrigens sehr zum Ärger der Gastgeber, die im Vorfeld ein klares Handspiel gesehen hatten. Auch danach haderten die Hausherren mit den Entscheidungen, da ihnen ein Strafstoß verwehrt wurde. So gab es zwei Rote Karten für die Ambergauer Bank. „Der Sieg geht völlig in Ordnung, aber es ist erschreckend, wenn solche Kollegen ein Spiel in der Bezirksliga pfeifen dürfen“, resümierte Philipp Scholz, Sportlicher Leiter des SV Ambergau Bockenem, verärgert. Zuschauer: 100.

SV Einum – TuSpo Schliekum 0:2 (0:0). In einem klassischen 0:0-Spiel hatten die Gäste mehr von der Partie und kamen auch zu einer guten Torchance, die aber Dustin Sauermann glänzend parierte. Auf der anderen Seite landete ein Kopfball von Florian Henkel nach einem Eckball nicht im Tor, sodass es torlos in die Pause ging. In der zweiten Hälfte wurde das Spiel offener. Younes Otto traf nach einer starken Einzelaktion mit einem unhaltbaren Schuss aus 18 Metern (60.). Anschließend fehlten den Hausherren die Kräfte, sodass Schliekum nachlegte. Zwar hob der Linienrichter die Fahne, der Schiedsrichter ließ aber weiterlaufen, und am Ende war es Kubilay Arslan, der einschob und den Endstand markierte (90+4.). Zuschauer: 50.

Von Sören Krüger

  • Sport
  • Kreis Hildesheim