Sehr hohe Beute

Ladendiebe auf der Flucht: Polizei stellt Täter im Hildesheimer Südkreis

Bad Salzdetfurth - Ein Angestellter des betroffenen Einkaufsmarktes hat selbst zwei Männer verfolgt, die mit unbezahlter Ware das Geschäft verlassen haben. Die alarmierte Polizei handelt schnell.

Die Polizei in Bad Salzdetfurth kann die beiden mutmaßlichen Ladendiebe schnell stellen. Foto: Paul Zinken /Symbolfoto)

Bad Salzdetfurth - Ihre Flucht dauerte nur kurz: Die Polizei hat am Donnerstag zwei Männer gestellt. Sie werden beschuldigt, in einem Einkaufsmarkt in Bad Salzdetfurth Waren gestohlen zu haben. Nach Aussage der Polizei beläuft sich der Warenwert auf eine Summe im hohen dreistelligen Bereich.

Diverse Lebensmittel in Einkaufstasche gepackt

Nach bisherigen Erkenntnissen sollen die beiden Männer, sie sind 41 und 59 Jahre alt, in dem Geschäft eine Einkaufstasche mit diversen Waren befüllt haben. Ohne an der Kasse zu bezahlen, verließen sie den Markt dann wieder. Bei dem Diebesgut handelte es sich nach Auskunft der Polizei um diverse Lebensmittel.

Womit die beiden Männer aber offensichtlich nicht gerechnet hatten, sie wurden von einem Angestellten in dem Laden beobachtet. Er verfolgte die mutmaßlichen Ladendiebe, die in einem Auto flüchteten. Die alarmierte Polizei aus Bad Salzdetfurth fahndete im Umfeld intensiv nach dem Fahrzeug und wurde schnell fündig. Die Beamten stoppten die beiden Männer, im Fahrzeug der beiden Beschuldigten fanden sie das Diebesgut.

Auf die Polizeiwache nach Bad Salzdetfurth gebracht

Die Beschuldigten wurden anschließend zur Wache des Polizeikommissariats Bad Salzdetfurth gebracht. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen und nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Hildesheim wurden beide Männer aus dem Stadtgebiet Schöningen (Landkreis Helmstedt) wieder entlassen. Gegen sie wird nun wegen besonders schweren Falls des Ladendiebstahls ermittelt.

  • Region
  • Bad Salzdetfurth