Einsatz

Massive Rauchschwaden: Wohnhaus in Baddeckenstedt steht nachts in Flammen

Wartjenstedt - Mitten in der Nacht von Freitag auf Samstag geht der Notruf ein – ein Haus in Wartjenstedt steht in Flammen. Zwei Personen und ihre Katzen befinden sich zu dieser Zeit noch im Gebäude.

In der Nacht von Freitag auf Sonntag hat es in einem Wohnhaus in der Region Hildesheim gebrannt. Foto: Feuerwehr Baddeckenstedt

Wartjenstedt - Hausbrand mitten in der Nacht – und zwei Bewohner sowie Katzen in Gefahr: Die Feuerwehren der Samtgemeinde Baddeckenstedt sind Samstagfrüh zu einem Einsatz nach Wartjenstedt gerufen worden.

Gegen 1.23 Uhr wurde ein Gebäudefeuer gemeldet, mit der Zusatzinfo, dass sich zwei Personen noch im Haus befinden. Als die ersten Einsatzkräfte wenige Minuten später in Wartjenstedt ankamen, war die Rauchentwicklung bereits massiv. Allerdings: Die beiden Personen konnten sich vor Eintreffen der Einsatzkräfte aus dem Haus retten, bevor das Erdgeschoss vollends verraucht war.

Schlechte Sicht

Der Rauch erschwerte den Feuerwehrleuten dann auch den Einsatz; unter schlechten Sichtbedingungen kämpften sie sich in das Zimmer vor, in dem sie den Brandherd vermuteten. Ein zweiter Trupp brachte die Katzen in Sicherheit, die sich noch in der oberen Haushälfte aufhielten.

Die Einsatzkräfte machten sich daran, den Brandherd zu löschen. Zeitgleich wurde ein Lüfter in Stellung gebracht, um das Gebäude rauchfrei zu bekommen. Nach gut anderthalb Stunden war das Feuer gelöscht.

Mehrere Wehren im Einsatz

Im Einsatz waren die Wehren aus Wartjenstedt, Baddeckenstedt, Heere und Burgdorf sowie Gemeindeführungskräfte, der Rettungsdienst mit Notarzt und die Polizei. Die hat nun auch die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

  • Region
  • Wartjenstedt