Kolumne: Echt jetzt!

Musik aus der Hölle – oder: Was wird da bloß in Hildesheimer Kinderzimmern gespielt?

Hildesheim - Früher war mehr Rolf Zuckowski, so viel steht fest. Was bereits Kleinkinder heutzutage für Musik hören oder hören wollen, lässt manchen Erwachsenen sprachlos zurück. Ballermann-Songs für alle – oder wie?

„Wenn der Elefant in die Disco geht“ – das von HAZ-Kolumnistin Jana Hintz meistgehörte Lied in den 80ern. Können wir solche Kinderlieder bitte reaktivieren? Foto: HAZ

Hildesheim - War früher alles besser? Über diese Frage können wir uns doch allesamt wunderbar austauschen – und nicht wenige würden antworten: Ja. Dass Dinge in der Erinnerung aber positiver erscheinen, als sie in Wirklichkeit gewesen sind, war bereits Thema in dieser Kolumne. Es gibt allerdings einen Bereich, da sage selbst ich: Früher war das besser! Denn ich habe in meiner Kindheit ganz wunderbarer Musik gelauscht.

Rolf Zuckowski für alle

Rolf Zuckowski, Held der harmlosen Kindersongs, sang damals und singt heute über Jahresuhr, Weihnachtsbäckerei und sichere Plätze im Auto. Zu meinen Lieblingsliedern gehörten auch „Wenn der Elefant in die Disco geht“ und die Titelmelodie der Gummibärenbande. Hachja, das waren noch Zeiten, Kinderlieder mit Lerneffekt und Wohlfühlgarantie, auf Kassette natürlich. Zurückspulen nervte und kostete Zeit, deshalb hörten wir Lieder auch nur einmal und dann lange nicht. Heute weiß ich: Das war ein Riesenvorteil für die Nerven unfreiwilliger Mithörer. Denn was möchten nun meine Kinder tun? In Spotify-Dauerschleifen versinken, noch mal, noch mal, noch mal den Song!

Geringverdiener, echt jetzt?

Um den Schmerz meiner Ohren zu lindern, habe ich immerhin versucht, auch ihnen den Rolf schmackhaft zu machen. Nicht ahnend, dass der Vierjährige von einer Verabredung mit Gleichaltrigen heimkommt und fragt: „Mama, können wir hier auch mal ’Geringverdiener’ hören?“ Äh, was bitte? Kleine Kostprobe: „Ich kauf’ dir einfach Saint-Tropez, du in Gucci, ich in Ralph Lauren, Geringverdiener, aus dem Weg!“ Gerade erst hatte ich gelernt, bei „Dorfkinder“ wegzuhören („Ich krieg’ vom Schiri Rot, er kommt aus Berlin und ist ein Vollidiot“) – und nun das. Ja, wirklich, früher war manches besser. Aber immerhin hat die Weihnachtsbäckerei überlebt.

  • Hildesheim
  • Hildesheim