Erfolge: Deutsche Meisterin in der Altersklasse U17
Das Jahr 2019: Im Mittelfeld zieht sie beim VfL Wolfsburg die Fäden. Das Umfeld sei einfach besser als in Hildesheim, sagt sie. Deshalb nimmt sie die tägliche Fahrerei auf sie - oder besser gesagt ihre Eltern. 40000 Kilometer reißen sie auf der Autobahn jährlich ab. Mit Erfolg: Anger ist bereits zweimal Deutscher Meisterin, ein drittes Mal soll folgen. Außerdem spielt sie in der Niedersachsen-Auswahl – die Nationalmannschaft ist das große Ziel der Hildesheimerin.
Erfolge: dreifacher Landesmeister
Das Jahr 2019: Er kann fast alles: Ob Cross-, Hindernis- oder Berglauf, flache 3000 Meter oder 5000 Meter bergauf und bergab – Hauptsache er kann laufen. „Crosslaufen ist etwas witziger als auf der Bahn, es ist etwas abwechslungsreicher“, sagt Bunzel. Auf der Bahn gibt er eigentlich erst auf den letzten 400 Metern so richtig Gas, auf der Strecke im freien Geläuf macht er schon früher Tempo. 2019 wurde ihm eine besondere Ehre zuteil. Bei der U20-Berglauf-EM durfte er im Nationaltrikot flitzen: „Es ist immer eine Ehre, mit dem Adler auf der Brust zu laufen.“
Erfolge: Deutsche Meisterin U20 im Beachvolleyball
Das Jahr 2019: Mit Druck kann ich gut umgehen“, sagt Anna-Lena Grüne. Die 17-jährige Hildesheimerin zählt zu Deutschlands hoffnungsvollsten Beachvolleyball-Talenten. Mit ihrer Partnerin Chenoa Christ wurde sie Deutsche U20-Meisterin. „Wir haben fünf Matchbälle abgewehrt und selbst unseren zweiten verwandelt“, berichtet Grüne. So soll es weitergehen!
Erfolge: Vize-Europameisterin mit der Nationalmannschaft
Das Jahr 2019: Sie weiß gar nicht, wo sie anfangen soll. Das Jahr 2019 ist für Kiara-Malin Herold mit Höhepunkten gespickt. Da war zuerst die Nominierung für die Nationalmannschaft, bei der „die Mama vor Rührung geweint“ hat. Kiara-Malin blieb mit ihrem elfjährigen Fuchswallach Monte Bellino fehlerfrei. Und dann folgte die Vize-Europameisterschaft. Der Bundestrainer sagte zu ihr einfach nur: „Genieß es.“ Sie tat es und zeigte Spitzenleistungen.
Erfolge: Mehrfacher Landesmeister (60 Meter Hürden, 80 Meter Hürden), Norddeutscher Meister und Dritter bei den Deutschen Meisterschaften.
Das Jahr 2019: Seine beste 100-Meter-Zeit liegt bei 11,68 Sekunden, aber er will noch schneller laufen. Eine niedrige Elfer-Zeit ist sein Ziel. Jetzt will er unbedingt wieder bei den Deutschen Meisterschaften über 400 Meter mitlaufen. Noch ist er in vielen Disziplinen zu Hause, die eine richtige Distanz gibt es für den jungen Leichtathleten noch nicht.
Erfolge: Vierfacher Landesmeister, Norddeutscher Meister, 5. Platz bei der Deutschen Meisterschaft -
Das Jahr 2019: Finn-Jona läuft 3000 Meter, 2000 Meter Hindernis und die 1500 Meter. Am liebsten läuft er die 3000: „Kopf zu und laufen“ ist sein Motto. Mit Musik laufen geht für ihn gar nicht, seine Motivation holt er sich über eigenen Antrieb. Auf die Frage, ob er ehrgeizig sei, kommt die knackige Antwort: „Sehr!“
Erfolge: 7. Platz bei der Europameisterschaft mit der Nationalmannschaft, Deutscher Meister mit den White Sharks
Das Jahr 2019: Endlich darf er mit seinem großen Bruder Fynn gleichziehen: Linus erhält im Juli die erste Einladung zu einem offiziellen Turnier mit der Nationalmannschaft und schafft den Sprung in den EM-Kader. Der Rechtsaußen wirft dabei drei Tore für sein Land und hilft dem Team, Platz 7 zu erreichen. Jetzt hofft er auf die WM 2020. Mit seinem Verein, den White Sharks Hannover, wird er Deutscher Meister. In Hildesheim wirft er 2019 auch für Hellas Tore.
Erfolge: EM-Teilnahme mit der Nationalmannschaft
Das Jahr 2019: Seit Jahren spielt die Hildesheimerin in Braunschweig in den Nachwuchsteams und ist seither ein fester Bestandteil der Mannschaften. Die Aufbau- und Flügelspielerin hat in diesem Jahr auch ihren ersten Einsatz in der Braunschweiger Bundesliga-Mannschaft gefeiert. In der Jugend-Nationalmannschaft spielt sie schon länger, nun ist sie bei der EM aufgelaufen: „Richtig cool, vor allem das Team-Feeling mit anderen hat viel Spaß gemacht. Ich hatte Gänsehaut während der Nationalhymne. Das hat mich sehr berührt.“