Kreis Hildesheim - Am 9. Spieltag der 1. Fußball-Kreisklasse Staffel A konnte der Tabellenführer Ruthe einen Kantersieg einfahren, während in der Staffel B Freden einen klaren Sieg im Spitzenspiel feiern konnte.
Staffel A
SG Schellerten/Oedelum/Ottbergen - TuS GW Himmelsthür II 2:0 (1:0). In einem intensiven und ansehnlichen Spiel auf Augenhöhe hatten die Hausherren mehr Chancen zu verzeichnen und trafen genau im richtigen Moment. Constantin Volk setzte sich auf der rechten Seite durch und flanke auf Lasse Wippern im Fünfmeterraum, welcher per Volley traf (24.). Kurz vor der Pause bekamen die Gäste aus Himmelsthür einen Strafstoß zugesprochen. Allerdings parierte SG-Keeper Connor Nitschke den Strafstoß sowie den Nachschuss und verhinderte den Ausgleichstreffer. Nach der Pause drückte die Zweitvertretung auf den Ausgleich, scheiterte dabei aber erneut an Nitschke. Inmitten dieser Drangphase war es Nils Kirchhoff, der nach einem Eckball von Marcel Schirm das 2:0 erzielte (60.). Der Spielgemeinschaft stand am Ende ein verdienter Heimerfolg zu Buche, da sie mit ihrem Torhüter einen sicheren Rückhalt hatten. Zuschauer: 80.
SG Giesen/Ahrbergen - VfR Germania Ochtersum II 0:0.Die Heimmannschaft hatte ingesamt mehr vom Spiel und erspielte sich im Laufe der ersten Hälfte, aber auch vor allem im zweiten Durchgang gute Torchancen. Die besten Torchancen vergaben Niklas Thiel und der eingewechselte Ginel Köhler, der im Eins-gegen-Eins gegen einen starken VfR-Schlussmann Julius Nipp scheiterte. Kurz zuvor traf Köhler nur den Innenpfosten. Auf der anderen Seite hatte das Team von Patrick Homann aber auch Glück, dass der Spieler Marcel Kemner nach einer Notbreme nur die Gelbe Karte bekam. Am Ende blieb es beim torlosen Remis, mit dem der SG-Trainer Homann durchaus zufrieden war. „Wir hatten die bessere Chancen. Doch am Ende ist das Remis okay. Wir sind dadurch weiterhin ungeschlagen im Waldstadion!“ Zuschauer: 40
FC Ruthe – SV Emmerke 7:0 (2:0).Der Tabellenführer ist weiterhin nicht zu stoppen. Auch Emmerke, die im ersten Durchgang noch kämpferisch dagegenhielten, mussten sich am Ende deutlich geschlagen geben. Vor allem Ruthes Aiman Hoballah zeigte erneut eine bärenstarke Vorstellung und wurde mit stolzen vier Toren zum Matchwinner. Durch den erneuten Kantersieg bleibt das Team von Hakan Kocak Tabellenführer. Tore: 1:0 Serhat Yilmaz (27.), 2:0+3:0 Aiman Hoballah (30.+61.), 4:0 Serhat Yilmaz (63.), 5:0 Lukas Himmelspacht (72.), 6:0+7:0 Aiman Hoballah (82.+88.). Zuschauer: 50
Die weiteren Ergebnisse:
VfL Giften - TuS Hoheneggelsen 3:1 (1:1). Tore: 0:1 Timo Völlkopf (24.), 1:1 Davyd Tolokov (26.), 2:1 Toni Kvesic (70.), 3:1 Marco Pizzol (90.).
TuS Nettlingen - SSV Förste 0:2 (0:1).Tore: 0:1 Julian-Lennart Streitz (7.), 0:2 Maximilian Zehm (89.).
SC Harsum II - SV Bavenstedt II 1:2 (0:0). Tore: 0:1 Deniz Sümer (52.), 1:1 Max Bellgardt (68.), 1:2 Jan-Henrik Böttcher (81.).
TV DE Hotteln - TuS Holle-Grasdorf 0:2 (0:1).Tore: 0:1 Ivan Kusic (5.), 0:2 Dennis Wassmann (79.).
Staffel B
SG Sibbesse/Westfeld - TuSpo Lamspringe II 1:1 (0:0).Im Kellerduell sahen die Zuschauer ein chancenarmes Spiel, wobei die Gastgeber etwas besser in der Partie waren und die Gäste sich auf das Verteidigen beschränkten. In der zweiten Hälfte plätscherte das Spiel so vor sich hin, ehe ein abgefälschter Schuss von Ismail Genc die Zweitvertretung aus Lamspringe in Führung brachte (75.). In der Schlussphase warf die Spielgemeinschaft noch einmal alles nach vorne. So war es ein Eckball von Damon Röhr, welcher Lennart-Nils Hamann fand, der per Kopf den späten Ausgleich bescherte (88.). ,,Durch den späten Ausgleichstreffer fühlt es sich wie ein Sieg an, aber wir hätten wir hier gerne gewonnen. Am Ende ist das Unentschieden leistungsgerecht“, so SG-Coach Roman Woychiechowski. Zuschauer: 40.
TSV Eberholzen - SG Wehrstedt/Salzdetf. 0:3 (0:2).Die Gastgeber vom TSV erwischten einen guten Start und kamen zu zwei guten Chancen, welche den Weg nicht in das Tor fanden. Auf der anderen Seite zeigten sich die Gäste der Spielgemeinschaft eiskalt und führten nach einem Doppelschlag vor der Pause mit 2:0. Erst traf Dulijan Sadiku (32.), dann erhöhte Bashkim Zhivolli (38.) noch vor der Pause. ,,Das 0:2 hat uns das Genick gebrochen“, reflektierte TSV-Trainer Daniel Gnebner. Nach dem Seitenwechsel machten die Gäste dort weiter, wo sie zuvor aufgehört hatten und sorgten durch ein Tor von Patrick Jahns für klare Verhältnisse (48.). In der Folge war das Spiel so gut wie gelaufen, da die Hausherren erneut kein Tor erzielten. Trainer Gnebner: ,, Wir sind aktuell vor dem Tor zu schwach. Wir haben 180 Minuten kein Tor erzielt und treffen trotz toller Gelegenheiten aktuell das Tor nicht.“ Zuschauer: 50.
SG Bodenburg/Sehlem - SV Ambergau Bockenem II 3:0 (3:0).Die Hausherren legten los wie die Feuerwehr und gingen früh nach einem Eckball von Maurice Gabriel, welche Norman Rostalski fand, in Führung (4.). Rostalski schoss dabei den Ball mit der Innenseite in das lange Eck. Wenige Minuten später war es Mika Holz, der nach einem Doppelpass mit Dennis Schumann das zweite Tor nachlegte (9.). Anschließend war es Gabriel, der mit einem Flachschuss in die lange Ecke das 3:0 erzielte (23.). Von den Gästen kam bis dato kaum offensive Gefahr, sodass die deutliche Führung verdient war. Erst in dem zweiten Spielabschnitt gelang es den Gästen, sich eine Großchance herauszuspielen. Jedoch war SG-Torwart Matthias Hoppe zur Stelle und parierte stark. Die Spielgemeinschaft brachte die Führung über die Zeit und feierte einen nie gefährdeten Heimsieg. SG-Sprecher Mark Winkelmann: ,,Souverän runtergespielt und am Ende ein völlig verdienter Heimsieg.“ Zuschauer: 110.
Die weiteren Ergebnisse:
SV Mehle - SV BW Neuhof II 2:3 (0:3).Tore: 0:1 Benjamin Dressel (12.), 0:2+0:3 Friedrich Wettberg (30.+44.), 1:3+2:3 Nico Neumann (52.+82.).
TSV Adenstedt - TSV Gronau 0:0.
SV Betheln-Eddinghausen - MTV Almstedt II 2:4 (1:1).Tore: 1:0 ET (42.), 1:1 Leonard Markert (43.), 2:1 ET (59.), 2:2 Marek Höweling (61.), 2:3 David Koziol (68.), 2:4 Marek Höweling (85.).
SV Freden - VfL Adensen-Hallerburg 3:0 (2:0).Tore: 1:0 Matti Bantje (14.), 2:0 Daniel Schneider (34.), 3:0 Adrian Schoppe (63.).
Verfasser: Sören Krüger