Hildesheim - Mehr als 1000 Mal hat es in den vergangenen Tagen in Hildesheim geblitzt: Bei einer sogenannten Verkehrssicherheitswoche vom 7. bis zum 14. Juli haben die Beamtinnen und Beamten zahlreiche Verstöße registriert. Das teilt die Polizeiinspektion Hildesheim jetzt mit.
Demnach gerieten 346 Personen ins Visier der Einsatzkräfte. Dabei kamen allein 238 Ordnungswidrigkeiten ans Licht: „Beispielsweise das Fahren unter Drogeneinfluss, Rotlichtverstöße, Handyverstöße, mangelnde Ladungssicherungen oder Verstöße gegen die Gurtpflicht.“ Die Polizei hebt hervor, dass in immerhin neun Fällen die nicht oder nicht richtig angeschnallten Personen Kinder waren.
15 Straftaten
Auch 15 Straftaten registrierten die Einsatzkräfte: „Darunter Verstöße gegen das Pflichtversicherungs- und Betäubungsmittelgesetz, Trunkenheit im Verkehr durch den Konsum berauschender Mittel oder das Fahren ohne Fahrerlaubnis.“ In allen Fällen liefen nun Ermittlungsverfahren.
In diese Zahlen sind die geblitzten Fahrer noch nicht eingerechnet. Mehr als 1000 zu schnelle Fahrerinnen und Fahrer nahmen die Beamten auf. Alle Vergehen seien geahndet worden.