Alfeld - Wer vermisst sein Fahrrad? Die Polizei sucht nach dem Eigentümer beziehungsweise der Eigentümerin. Beamte des Polizeikommissariats Elze haben am Montag gegen 12 Uhr einen 41-jährigen Mann kontrolliert, der mit einem hochwertigen Fahrrad, einem sogenannten Fatbike, unterwegs war. Diese Modelle haben meist sehr breite Reifen, einen leistungsstarken Motor, eine große Akkukapazität und einen robusten Rahmen. Die Schadenhöhe liegt laut Polizei bei circa 1000 Euro.
Fahrrad stand vor dem Lidl-Markt
Auf Nachfrage der Polizei berichtete der Mann, dass er das Fahrrad angeblich vor zwei bis drei Stunden vor dem Lidl-Markt in Alfeld, Hannoversche Straße 46, gefunden habe. Das Rad sei unverschlossen gewesen. Wie der Mann angab, habe er gedacht, das Rad sei zu verschenken gewesen und habe es daher mitgenommen. Die Polizei stellte das Fahrrad daraufhin sicher und leitete ein Strafverfahren wegen Diebstahls gegen den Mann ein. Bislang hat sich aber noch kein Besitzer des Rads bei der Polizei gemeldet und den Diebstahl angezeigt, teilen die Beamten am Dienstag mit.
Wer das Fahrrad wiedererkennt, kann sich bei der Polizei in Alfeld unter 05181/8073-0 melden. Der Besitzer oder die Besitzerin müssen aber nachweisen, dass das Fahrrad auch wirklich ihm oder ihr gehört, um es mit nach Hause nehmen zu dürfen. Daher muss der Polizei ein Eigentumsnachweis gezeigt werden, das kann zum Beispiel ein Kaufbeleg sein, auf dem die Fahrradrahmennummer steht.