Hildesheim - Die Partei „Die Rechte“ lädt für Samstag, 27. Juli, um 13 Uhr zu einer Kundgebung am Hildesheimer Hauptbahnhof ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Gegen Pressehetze und Repression!“.
Bereits im Mai hatte es eine Demonstration der Partei in der Stadt gegeben. Damals folgten 17 Teilnehmer dem Aufruf und zogen durch die Stadt, umgeben von über 1500 Gegendemonstranten, die sich unter dem Motto „Herz statt Hetze“ kurzfristig zusammenschlossen.
Angemeldet sind „ca. 15 Personen“
Am Samstag beschränkt sich die Kundgebung nur auf den Bahnhof von 13 bis 16 Uhr. Bei der Stadt ist eine Teilnehmergröße von „zirka 15 Personen“ angemeldet, wie eine Stadtsprecherin mitteilt. Die Stadt wurde nicht konkret über eine Parteien-Kundgebung informiert – eine Privatperson übernahm die Anmeldung.
Hildesheim - Die Partei „Die Rechte“ will am kommenden Samstag um 13 Uhr eine Kundgebung am Hauptbahnhof abhalten. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Gegen Pressehetze und Repression“. Mit diesem Slogan waren 110 Mitglieder und Anhänger der rechtsextremen Partei bereits am Samstag durch Kassel gezogen – dort hatten 10 000 Gegendemonstranten ein Zeichen gegen die Botschaften der Neonazis gesetzt. In der Partei mischt auch der aus dem Landkreis Hildesheim stammende Dieter Riefling mit, der seit langem in der rechtsextremen Szene aktiv ist. Bereits im Mai hatte Die Rechte in Hildesheim demonstriert. Damals folgten 17 Teilnehmer dem Aufruf der Partei, am selben Tag demonstrierten 1500 Menschen unter dem Motto „Herz statt Hetze“ gegen rechten Populismus und Fremdenfeindlichkeit. Für die Kundgebung am Samstag haben die Organisatoren bei der Stadt 15 Personen angemeldet.