Hildesheim - Am 6. Spieltag der Kreisliga mussten die Spitzenteams Concordia und Drispenstedt jeweils die erste Niederlage hinnehmen.
TSV Föhrste - TuS Lühnde 4:0 (2:0). Auf heimischer Anlage brauchten die Gastgeber etwas Zeit, um in die Partie zu kommen, da die Gäste aus Lühnde sie mit einem hohen Anlauf vor Probleme stellten. Danach fand Föhrste besser in das Spiel und ging durch Ricardo Hischer, der nach einem Steckpass im 1-gegen-1 mit dem Torhüter cool blieb (25.). Zehn Minuten später war es wieder Hischer, der diesmal im Strafraum zu Fall gebracht wurde. Drazen Ivankovic verwandelte den fälligen Strafstoß sicher (35.). In Hälfte zwei machte Förste genau so weiter, konnte sich aber auch bei Schlussmann Felix Hennecke bedanken, der zwei Lühnder-Chancen entschärfte und den Anschlusstreffer verhinderte. Auf der anderen Seite bekamen die Hausherren einen klaren Elfmeter nicht gepfiffen. Diesen brauchte der TSV aber gar nicht, da Marten Wiermann nach einem Querpass von Hischer zum 3:0 einschob (54.). Den Schlusspunkt setzte Soeren Qüitsch nach identischer Vorarbeit wie beim 3:0 (83.). ,,Bis auf die Anfangsphase alles im Griff gehabt. Wir haben uns auch für die eigentlich guten Spiele zuletzt belohnt“, so Föhrstes David Paasche. Zuschauer: 80
TSV Deinsen – FC Concordia Hildesheim 2:1 (1:1).Die Deinser konnten dem ungeschlagenen Tabellenführer die erste Saisonniederlage hinzufügen. Dabei gingen die Gäste nach 13 gespielten Minuten durch Roberto Cid-Valdes mit 0:1 in Führung. Doch davon ließ sich die stark eingestellte Deinser-Elf nicht beirren und glich durch einen Kopfball von Elias Körner nach einem Eckball zum 1:1 aus (22.). Danach hatte Deinsen Glück, dass Cid-Valdes die Riesenchance zur erneuten Führung liegen ließ. „Wir wurden dann immer besser“, lobte der TSV-Trainer Kevin Lasenowski sein Team. Nach wiederholtem Foulspiel flog im Laufe der zweiten Hälfte ein Concordia-Spieler mit Gelb-Rot vom Platz, ehe auch Deinsen nach einer Gelb-Roten Karte nur noch zu zehnt spielte. Für den verdienten Führungstreffer war dann erneut Körner verantortlich, der nach einem Konter eiskalt einscoh. „Es war kein schönes Spiel, doch am Ende zählt nur der Sieg“, freute sich Lasenowski über den Heimsieg. Zuschauer: 70
VfV Borussia 06 Hildesheim II – RSV Achtum 1:1 (0:1).In einer ereignisarmen Partie hatte der Gastgeber über die gesamte Spielzeit mehr vom Spiel, doch Torchancen blieben Mangelware. So gingen die Gäste aus Achtum relativ glücklich mit 0:1 in Führung, als der Achtumer-Torwart Rezan Hasso Hussain mit einem langen Abschlag den Kopf eines VfV-Verteidigers fand, der den Ball zu seinem Torwart zurückköpfen wollte. Dieser war allerdings gerade auf dem Weg nach draußen, um den Ball aufzunehmen, sodass das Leder ins Tor kullerte (37.). „Die Führung war sehr schmeichelhaft“, sagte der RSV-Trainer Patrick Fricke. VfV 06 erhöhte nach dem Seitenwechsel den Druck, ohne wirklich gefährlich zu werden. In der Schlussphase setzte sich der eingewechselte Firat Bayramglo über die rechte Seite stark durch und flankte in die Mitte, wo der RSV-Torwart den Ball aufnahm, aber wieder fallen ließ. Der VfV-Stürmer Alpay Badir sagte Danke und schob zum verdienten 1:1 ein (85.). Zuschauer 85
Die weiteren Ergebnisse:
SV RW Ahrbergen – SC Drispenstedt 2:1 (0:1).Tore: 0:1 Daniel Riffel (41.), 1:1 Nicholas Haberstroh (57.), 2:1 Jacob Kiveta-Ndongalasiya (90.).
PSV GW Hildesheim – SV Teutonia Sorsum 1:3 (1:2).Tore: 0:1 Joshua Salland (1.), 1:1 Tom Mierisch (15.), 1:2 Eigentor (23.), 1:3 Blenard Bytyqi (51.).
1. FC Sarstedt – SSV Elze 10:0 (3:0).Tore: 1:0 Adris Jankir (2.), 2:0 Tom Waselowsky (26.), 3:0 Peman Gangir (39.), 4:0 Tom Waselowsky (48.), 5:0+6:0 Adris Jankir (54.+59.), 7:0 Dyar Ibrahim (63.), 8:0+9:0 Dorian Müller (70.+88.), 10:0 Dyar Ibrahim (90.).
FSV Algermissen – VfL Nordstemmen 5:5 (3:2).Tore: 0:1 Max Christian Köbl (5.), 1:1 Anderson Kipre (7.), 1:2 Jonata Pedro (26.), 2:2 Anderson Kipre (40), 3:2 Sami Ali Darweesho Hamo (45.), 4:2 Eigentor (53.), 4:3 Jason Dean Wilde (71.), 4:4 Dean Goldmann (77.), 4:5 Nadim Manasra (88.), 5:5 Torben Niemann (90.).
Verfasser: Sören Krüger