Hildesheim - Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos, wusste schon Loriot. Zumindest lebt es sich mit Mops (oder auch anderem Haustier) länger, glücklicher und gesünder. Dieses Studienergebnis können auch Hildesheimer Experten aus ihrer Erfahrung bestätigen. Wir haben darüber hinaus sechs Gründe gesammelt, warum es sich lohnt, ein Haustier zu halten.
1. Gemeinsamkeit erleben
Wer ein Haustier hat,
2. Stresslevel senken

Haustiere sind
3. Mehr Schwung

Haustiere bringen Schwung ins Leben. Wer einen Hund hält, ist auch bei schlechtem Wetter
4. Seltene Arztbesuche

Die gesundheitlichen Effekte lassen sich sogar statistisch belegen: Wer über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren ein Haustier hält,
5. Immunsystem stärken

Kinder und Jugendliche, die mit Haustieren aufwachsen, profitieren in zweifacher Hinsicht: Zum einen gibt es Hinweise, dass allein die Anwesenheit von Tieren im Haushalt sich günstig auf das Immunsystem auswirkt.
6. Verantwortung übernehmen

Zum anderen lernen Kinder durch den Umgang mit Tieren schon früh,
Übrigens: -Die meisten Studien zur Auswirkung von Haustierhaltung wurden zwar mit Hunden oder Katzen durchgeführt. Doch auch andere Tiere können sich positiv auf die Gesundheit auswirken.