Sibbesse - Die Polizei Alfeld hat in dieser Woche erneut auf Beschwerden aus Sibbesse reagiert und unter anderem das Tempo kontrolliert, Schulwege überwacht und Feldwege abgesperrt. Hintergrund sind die Bauarbeiten rund um den Kreisel in Sibbesse, L 485 und L 482. Anwohnerinnen und Anwohner beschweren sich über den zunehmenden Verkehr auf den Umleitungsstrecken über die Ortsteile Eberholzen, Eitzum, Nienstedt, Hönze und Möllensen und berichten von Geschwindigkeitsüberschreitungen und Beinaheunfällen.
An verschiedenen Tagen führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen durch, unter anderem in der Nähe der Kita und Schule und den Ortsdurchfahrten der Umleitungsstrecken. Ein Raser war mit Tempo 79 in der Ortsdurchfahrt Möllensen unterwegs. Auf den Fahrzeugführer kommt nun ein Bußgeld in Höhe von 180 Euro zu sowie ein Punkt in Flensburg. Weitere Tempo-Kontrollen seien bereits in Planung, teilen die Einsatzkräfte mit.
Schulwege überwacht
Zudem überwachten die Beamten Kita- und Schulwege und führten dabei mehrere Gespräche. Dass die Polizei mehr Präsenz zeigte, sei insgesamt positiv angekommen.
Autofahrerinnen und Autofahrer haben zudem verbotenerweise Feldwege genutzt, um die Umleitungsstrecke abzukürzen. Die Polizei hat diese Wege abgesperrt, was allerdings nicht alle Verkehrsteilnehmer hinnahmen. Sie öffneten die Absperrungen, räumten Baumstämme, die zur Sperrung dienten, beiseite und „umfuhren andere physische Absperrungen“, berichtet die Polizei. Wer auf dem Feldweg erwischt wird, begeht eine Verkehrsordnungswidrigkeit, was mit einer Strafe in Höhe von 50 Euro verbunden ist.
Kontrolle schon vor einer Woche
Bereits vor einer Woche gab es Geschwindigkeitsmessungen und Verkehrskontrollen in dem Bereich, die Polizei ahndete mehrere Tempoverstöße. Anfang September waren die Bauarbeiten gestartet. Wann die Sperrung genau endet, ist noch unklar. Martin Klose Sprecher der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, kann dazu erst kommende Woche weitere Informationen nennen, heißt es auf HAZ-Anfrage.