10. Spieltag

Spitzenteams sind nicht aufzuhalten

Hildesheim - Alfeld II und Ahrbergen bleiben weiter ungeschlagen, kein Sieger in Nordstemmen und Achtum gewinnt in Deinsen.

Marlon Laubinger (rechts). Foto: Fabian Eggers

Hildesheim - Am 10. Spieltag der Kreisliga fahren die Spitzenteams Ahrbergen, Sarstedt, Alfeld II und Concordia Siege ein.

SV Alfeld II - SSV Elze 3:1 (1:0). Die Gäste aus Elze kamen besser in die Partie und hatten früh eine Riesenchance zu verzeichnen. Nach einem Ballgewinn starteten sie einem Konter über die rechte Seite, von wo der Ball zentral fünf Meter vor das Tor gespielt wurde. Jedoch verfehlte Hadi Hennaoui das leere Tor. Anschließend übernahm die Alfelder Bezirksligareserve mehr Spielkontrolle und bekam nach einem Foul an Deniz Yüksel einen Strafstoß zugesprochen, welchen Alessandro Schaper verwandelte (31.). Auf der anderen Seite gab es wenige Minuten später ebenfalls einen Strafstoß, nachdem nach einer Ecke ein Elzer an die Hand eines Alfelders köpfte. Den fälligen Elfmeter brachten die Gäste nicht im Tor unter, da SV-Schlussmann Erik Reimann parierte und der Nachschuss nur an den Pfosten ging. Kurz vor der Pause hätten die Hausherren ihre Führung ausbauen können, jedoch scheiterte Yüksel mit zwei Chancen. Den besseren Start nach dem Seitenwechsel erwischten wiederum die Gäste. Einen abgefälschten Schuss kratzte Reimann zwar stark von der Linie, beim Nachschuss von Mensur Berisha, der sicher einschob, war er chancenlos (48.). Der Ausgleich war aber nicht von langer Dauer, da sich die Gastgeber nach diesem Rückschlag nur wenige Minuten später mit einem Doppelschlag zurückmeldeten und das Spiel drehten. Zuerst gewannen sie nach einem Abstoß den Ball, sodass Mika Gernandt auf Robert Bathel spielen konnte, der in der Mitte Lukas Henkel fand (52.). Danach klärte die Elzer-Hintermannschaft eine Flanke nicht gut genug, sodass Bathel den Ball mit der Brust annahm und vollendete (54.). In der Folge hatten die Alfelder noch mehrere Chancen, die Führung in die Höhe zu schrauben. Am Ende blieb es aber beim 3:2-Heimsieg. Zuschauer: 60

FSV Algermissen - SV Teutonia Sorsum 2:1 (1:1). Algermissen erwischte einen Traumstart und führte bereits nach einer gespielten Minute. Einen Einwurf leitete Gentrit Hakiqi weiter auf Patrick Pries, der den Torhüter ausguckte und nur noch einschieben musste (1.). Jedoch konnte der FSV nach diesem Traumstart weiter das Spiel bestimmen. ,,Danach ging es steil bergab. Wir haben den Faden verloren“, so FSV-Coach Michael Lang verärgert. Denn die Teutonen waren fortan besser in der Partie und erzielten völlig verdient den Ausgleich. Nach einem Schnittstellenpass zog Joshua Salland aus 20 Metern ab und traf (17.). Bis zur Pause waren die Gäste weiterhin die bessere Mannschaft und waren dem zweiten Treffer näher, jedoch erspielten sie sich keine nennenswerten Chancen. Im zweiten Spielabschnitt entwickelte sich ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. So scheiterte Algermissens Hakiqi zunächst am Keeper, anschließend landete sein Kopfball nur auf dem Querbalken. Hakiqi machte es aber einige Minuten später besser, als er einen Abstimmungsfehler der Sorsumer Abwehr ausnutzte, in das leere Tor einschob (71.), und zum Matchwinner avancierte. Zuschauer: 100.

TSV Föhrste - 1. FC Sarstedt 1:6 (1:0). Unterschiedlicher konnten die beiden Halbzeiten für den Aufsteiger vom TSV Föhrste gegen den Bezirksligaabsteiger aus Sarstedt nicht verlaufen. Auf heimischen Platz agierte der TSV griffig in den Zweikämpfen, ließ hinten wenig zu und konnte zudem offensive Akzente setzen. Nach einem Foul an Ricardo Hischer entschied der Unparteiische auf Strafstoß, welchen Jan Zirkenbach verwandelte, sodass die Föhrster mit einer Führung in die Kabine gingen. Der Start in die zweite Halbzeit misslang dann allerdings. So war es ein Ballverlust, welchen die Sarstedter eiskalt ausnutzen. Hinzu kam ein Tor zum 1:3 aus einer klaren Abseitsposition. ,,Das hat uns das Genick gebrochen“, reflektierte Föhrste Co-Trainer David Paasche. In der Folge fanden die Hausherren gar nicht mehr in die Partie. Sarstedt schraubte das Ergebnis weiter in die Höhe und drehten den Pausenrückstand in der zweiten Halbzeit in einen deutlichen Auswärtssieg. Tore: 1:0 Jan Zirkenbach (32.), 1:1 Adris Jankir (46.), 1:2 Zaifeddin Myri (52.), 1:3+1:4 Adris Jankir (71.+72.), 1:5 Tom Waselowsky (75.), 1:6 Yousef Emghames (87.). Zuschauer: 80

Die weiteren Ergebnisse

PSV GW Hildesheim – VfV Borussia 06 Hildesheim 0:1.

FC Concordia Hildesheim – SC Drispenstedt 4:1 (1:0).

VfL Nordstemmen – TuS Lühnde 1:1 (0:0).Tore: 0:1 Cedrik Gartz (70.), 1:1 Nadim Manasra (90.).

SV RW Ahrbergen – Spvgg. Hüdd.-Machtsum 3:1 (1:1).Tore: 1:0 Nils Krüger (11.), 1:1 Noah Uchenna Owo (43.), 2:1 Aaron Ludewig (70.), 3:1 Eigentor (75.).

TSV Deinsen – RSV Achtum 2:4.

Verfasser: Sören Krüger

  • Sport
  • Hildesheim