Kreis Hildesheim - Kundinnen und Kunden der Deutschen Glasfaser haben sich an zwei Tagen auf Ausfälle bei Internet, Telefon und TV einstellen müssen. Betroffen sind hauptsächlich Menschen im Hildesheimer Nordkreis gewesen. Nach Auskunft des Unternehmens, das seinen Sitz in Borken (Nordrhein-Westfalen) hat, ist die Störung mittlerweile wieder behoben.
Grund für den Ausfall sind Beschädigungen an einem Kabel gewesen, das bei Tiefbauarbeiten in Mitleidenschaft gezogen worden war. Der Schaden ist am Montagnachmittag passiert. Nach Angaben der Deutschen Glasfaser sind davon etwa 7000 Haushalte im Großraum Harsum und Gronau (Leine) betroffen gewesen.
Privatkunden sind wieder am Netz, für Geschäftskunden dauern die Arbeiten an
Für private Nutzerinnen und Nutzer ist die Störung mittlerweile behoben, sagt Dennis Slobodian, Sprecher der Deutschen Glasfaser. Geschäftskundinnen und -kunden müssen hingegen noch mit Einschränkungen rechnen, weil die Reparaturarbeiten noch nicht abgeschlossen sind. Sprecher Slobodian geht jedoch davon aus, dass auch sie im Laufe des Dienstages wieder ungestört am Netz sein werden. Störungen können unter der Telefonnummer 02861/890-600 oder im Internet auf der Seite deutsche-glasfaser.de gemeldet werden.
Das Unternehmen Deutsche Glasfaser baut und betreibt hauptsächlich anbieteroffene Direktanschlüsse für private Haushalte und Unternehmen. Es engagiert sich bundesweit privatwirtschaftlich für den Breitbandausbau im ländlichen Raum. Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, Deutschland bis 2030 flächendeckend mit einem Glasfasernetz zu versorgen. Derzeit ist etwa die Hälfte aller Haushalte an das Glasfasernetz angeschlossen. Die größten Anbieter sind die Telekom und die Deutsche Glasfaser.