Kolumne „Unter uns“

Über Ungeduld an der Kasse – und was wir von einer Hildesheimer Verkäuferin lernen können

Hildesheim - Schnell muss es gehen, auch an der Kasse im Modehaus – denn wir haben ja keine Zeit! Doch HAZ-Kolumnistin Katharina Brecht hat nun miterlebt, dass Warten wertvolle Erkenntnisse bringen kann.

In der neuen HAZ-Kolumne „Unter uns“ schreiben sich Katharina Brecht und Julia Haller abwechselnd zu Themen, die sie bewegen. Foto: HAZ

Hildesheim - Warum haben wir es eigentlich immer so eilig, liebe Julia? Warten, das sind wir ja überhaupt nicht mehr gewohnt – und können damit offenbar auch immer schlechter umgehen. Mir fiel das auf, als ich neulich in einem Hildesheimer Modehaus an der Kasse stand. Es war kurz vor Ladenschluss, und ich bin nach Feierabend schnell hineingehuscht, schnappte mir zwei Teile und wollte zahlen. Ich war gestresst, noch von der Arbeit – doch das Warten an der Kasse zog sich hin. Dort zeigte die Verkäuferin einer älteren Kundin nämlich ausführlich, wie sie etwas online bestellen kann. Puh, ich gebe zu: Ich wurde zunehmend nervös, als dies mehrere Minuten dauerte, ohne, dass es voran ging. Und die Schlange wurde immer länger.

Aber dann wurde mir bewusst, wie besonders das eigentlich ist. In dieser immer rauer werdenden und schnelllebigen Gesellschaft ist da jemand, der sich Zeit für sein Gegenüber nimmt, egal, ob es eine Weile dauert, und egal, ob der Druck von außen steigt. Machen wir das nicht viel zu selten, weil wir so sehr mit uns selbst beschäftigt und ständig in Eile sind? Ich bewunderte das Verhalten der Verkäuferin.

Ein Kunde wird wütend

Doch das geht offenbar nicht allen so. Denn als ich mit meiner Schwester darüber sprach, erzählte sie mir, dass sie in dem Laden was ganz Ähnliches erlebt hatte. Da gab es aber einen Mann, der die Mitarbeiterin angriff, als er dran war. Er habe mitgezählt, sagte er: In der Zeit, in der sie mit einem Kunden beschäftigt war, habe ihre Kollegin gleich drei abgearbeitet! Sie schlafe ja gleich ein beim Arbeiten! Ich war schockiert. Und zwar nicht nur über das respektlose Verhalten, sondern auch über das, was die Mitarbeiterin danach erzählte. Denn sie blieb gegenüber dem wütenden Kunden ganz ruhig, ging sogar auf ihn ein, im Gegensatz zum Freund meiner Schwester, der ihn zurechtwies. Dafür bedankte sich die Verkäuferin im Nachhinein. Und sagte, dass sie sich schon gar nicht mehr wehre, weil ihr so etwas in ihrem Job jeden Tag passiere. Ist das nicht traurig, Julia?


In der Kolumne „Unter uns“ schreiben sich die HAZ-Redakteurinnen Katharina Brecht und Julia Haller im Wechsel über Themen, die Frauen um die 30 bewegen.

  • Hildesheim
  • Hildesheim