Hildesheim - Die Wallungen stehen vor der Tür. Vom 4. bis 6. Juli steigt Hildesheims beliebtes Draußenfest zwischen Kehrwiederturm, St. Godehard und Jo-Beach. Überall gibt es Musik: An die 60 Gruppen, Solo-Künstlerinnen, Chöre und Bigbands bringen die Grünanlagen zum Klingen. Mit der neuen Spotify-Playlist der HAZ kann man sich schon einmal warm hören.
Die Wallungen leben davon, dass sie immer auch vielen Nachwuchs-Formationen und neuen Bands aus der Region eine Plattform bieten. Viele von ihnen haben noch keine Songs auf Spotify hochgeladen. Doch die HAZ-Playlist gibt trotzdem einen guten Eindruck von der stilistischen Vielfalt, die Besucherinnen und Besucher bei den Wallungen erleben werden.
Auf den Spuren von Dschingis Khan
Harten Rock gibt es beispielsweise von Hound und ProXimity, Felix Herbst und teget singen Deutschpop, JD Mudd haben sich Americana verschrieben, das Starlight Swing Orchestra macht seinem Namen Ehre, Sedaa wandelt auf den Spuren von Dschingis Khan, die Grenzgänger wurzeln in Volksmusik und Liedermachertum, Kitchen Sunrise machen Akustikpop, funkig-tanzbar kommen Sinnprovinzen daher, groovig sind auch Dilua mit Funk, Soul und Jazz, verträumt klingen Silent Waters – um nur ein paar herauszugreifen.
Es gibt also viel zu entdecken auf den Wallungen. Bühnen findet man am Kehrwiederturm und im Kehrwiedergrund darunter, an der St.-Godehard-Basilika und – gleich zwei – am Jo-Beach., Die Aikata-App hilft dabei, sich zu orientieren und vorher die persönlichen Favoriten zusammenzustellen. Sie bietet sogar die Möglichkeit, das umfangreiche Programm nach bevorzugten Genres zusammenzustellen.
Die Eröffnung der Wallungen ist am Freitag, 4. Juli, um 19 Uhr auf dem Jo-Beach. Dort startet um 19.30 Uhr auch das musikalische Programm mit der Latin-Bigband LaBiBa.