Online-Umfrage läuft bald aus

Was muss in Hildesheims Innenstadt passieren? Bürger sind gefragt

Hildesheim - Soll die Stadt eher den Andreasplatz oder den Angoulêmeplatz aufwerten? Bürger können in einer Online-Umfrage ihr Meinung darüber kundtun, was ihnen bei der Umgestaltung der Hildesheimer Innenstadt wichtig ist.

Der Angoulêmeplatz stößt bei vielen Hildesheimern immer wieder auf Kritik. Foto: Julia Moras

Hildesheim - Soll die Stadt eher den Andreasplatz oder den Angoulêmeplatz aufwerten? Und wie wichtig ist es den Hildesheimern, dass die Lilie umgestaltet wird und dass es in der Innenstadt mehr Wasser und mehr Grün gibt?

Antworten auf diese und andere Fragen erhoffen sich die Bauverwaltung und das Planungsbüro UmbauStadt von den Ergebnissen einer Online-Umfrage, an der sich die Bürger noch bis Donnerstag, 27. Oktober, beteiligen können. Die Umfrage ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem Konzept, das die Innenstadt auf lange Sicht attraktiver machen soll. Das Papier soll im Frühjahr auf dem Tisch liegen – mit einer Liste konkreter Maßnahmen. Die Entscheidung, welche davon umgesetzt werden, trifft der Rat. Das Konzept ist auf zehn bis 15 Jahre ausgelegt.

Stadtplaner legen großen Wertauf die Beteiligung der Bürger

Der Prozess läuft seit dem vergangenen Jahr; die die Experten von UmbauStadt begleiten ihn und binden in mehreren Abschnitten die Bürger ein. Diese konnten in einer erste Umfrage Anfang des Jahres mögliche Handlungsschwerpunkte benennen; heraus kam dabei unter anderem der Wunsch nach mehr Grün, einer Aufwertung der Plätze und Maßnahmen gegen Leerstände.

Auf Basis dieser Ergebnisse baten die Verwaltung und UmbauStadt Mitte September zu einer so genannten Zukunftswerkstatt, um mehr ins Detail zu gehen. Kurz darauf fiel der Startschuss für die zweite Umfrage – sie stellt jetzt den nächsten Schritt der Bürgerbeteiligung dar.

Bürger können Wichtigkeitder Maßnahmen bewerten

Die Teilnehmer können auf einer Skala von 1 (sehr wichtig) bis 10 (gar nicht wichtig) insgesamt rund 35 Maßnahmen bewerten, die bei dem Vorhaben, die Innenstadt attraktiver zu gestalten, eine Rolle spielen könnten. Die Umfrage läuft noch etwa eine Woche – die Verwaltung und UmbauStadt sprechen daher in einer Pressemitteilung vom „Endspurt“.

Wer sich an der Umfrage beteiligen will, muss allerdings im Thema stecken oder zumindest die Hintergrund-Texte lesen, auf die in der Einleitung verwiesen wird. So dürfte zwar jedem einleuchten, was mit „Gestaltungskonzept Dächer und Fassaden“ gemeint ist. Doch was unter dem Punkt „ZIZ Hildesheim – wir machen es“ zu verstehen, erschließt sich wohl kaum (es geht um ein Bundesprogramm, das Innenstädte aufwerten soll).

  • Hildesheim
  • Hildesheim