Hildesheim - Während in der Staffel A Ruthe nach dem Derbysieg weiter Tabellenführer ist, gab es in der Staffel B einen Wechsel und somit einen neuen Tabellenführer.
Staffel A
SV Emmerke - SG Schellerten/Oedelum/Ottbergen 0:1 (0:0).Schon am Mittwochabend wurde der 6. Spieltag der 1. Kreisklasse Staffel A eröffnet. Die Gastgeber boten dem Favoriten aus Schellerten/Oedelum/Ottbergen ordentlich Paroli. In einer ereignisarmen ersten Hälfte hatten die Gäste zwar mehr vom Spiel, doch Torchancen blieben Mangelware. Die beste Torchance der Gäste hatte Max Osmers, der am SV-Torwart Marius Kerner scheiterte. Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie zerfahrener. Emmerke kam durch Joey Wirries zu einer guten Gelegenheit, der jedoch seinen Meister im SG-Torwart Connor Joel Nitschke fand. Für die SG hatte im zweiten Durchgang Constantin Volk die beste Chance, doch bugsierte einen Abpraller über das Tor. Als sich alle schon mit dem torlosen Remis abgefunden hatten, setzte sich Osmers stark durch und bediente Volk, der am SV-Torwart Kerner scheiterte. Der Ball kam vor die Füße von Frederic Wippern, der zum umjubelten 0:1 einschob (87.). Zuschauer: 50
TuS GW Himmelsthür II - SSV Förste 4:1 (3:1).Eine starke Vorstellung der Bezirksligareserve aus Himmelsthür, welche für einen deutlichen und verdienten Heimsieg sorgte. Vor allem in den Zweikämpfen war der TuS hellwach und ging dann auch folgerichtig durch Mensur Ahmeti, der einen Fehler von Förste ausnutzte, in Führung (20.). Jedoch mussten die Grün-Weißen dann einen Rückschlag hinnehmen. Ein Fehler in der Hintermannschaft nahm Förstes Michel-Bruno-Reinhard Oppelt dankend an und glich aus (32.). Davon ließen sich die Gastgeber aber nicht beirren. Nach einem Freistoß konnte der SSV-Keeper den Ball nicht richtig festhalten, sodass Tim Philip Wagenleiter nur noch einschieben musste (38.). Noch vor der Pause stellte Elia Matthis Glaser nach schöner Vorarbeit von Ahmeti auf 3:1 (41.). Im zweiten Durchgang verflachte das Spiel, da die Hausherren weniger Tempo machten. Die Gäste versuchten zwar, den Anschluss herzustellen, allerdings strahlten sie zu wenig Offensivgefahr aus. Den Schlusspunkt der einsetigen Partie setzte dann Ahmeti, der nach einer Hackenvorlage von Muhammed-Emin Marim traf (88.). Zuschauer: 70.
FC Ruthe - VfL Giften 4:0 (1:0). Fünfter Saisonsieg für den Tabellenführer aus Ruthe, der im Derby den VfL aus Giften besiegte. Die erste Halbzeit gestaltete sich als sehr umkämpft mit Chancen auf beiden Seiten, welche aber zunächst ungenutzt blieben. Etienne Rehkopf brachte die Hausherren kurz vor der Halbzeitpause in Führung. Im zweiten Spielabschnitt schwanden beim Aufsteiger aus Giften langsam die Kräfte, sodass der FC die Partie dominierte. Dabei avancierte vor allem Aiman Hoballah zum Matchwinner, da dieser mit einem lupenreinen Hattrick in Hälfte zwei für den 4:0-Derbyerfolg sorgte. Ruthe-Trainer Hakan Kocak zeigte sich nach dem Spiel sehr zufrieden: ,,Im Großen und Ganzen ein verdienter Sieg. Hätte wegen der zweiten Halbzeit auch höher ausfallen können. Souverän, zwei Derbys hintereinander zu Null gewonnen. Ich bin sehr zufrieden!“ Zuschauer: 100.
Die restlichen Ergebnisse:
VfR Germ. Ochtersum II - TuS Hoheneggelsen 4:3 (2:0). Tore: 1:0 Malte Hagenah (10.), 2:0 Tim Moseler (41.), 2:1 Enrico Hörner (49.), 3:1 Liam Kolbe (62.), 4:1 Jordon Cassidy (69.), 4:2 Metehan Erol (77.), 4:3 Enrico Hörner (84.).
SV Bavenstedt II - SG Giesen/Ahrbergen 4:2 (0:0).Tore: 1:0 Lauritz Singelmann (46.), 2:0 Andre Bartel (70.), 2:1 Niklas Thiel (75.), 3:1 Kasem Osso (79.), 3:2 Mathis von Elling (82.), 4:2 Andre Bartel (90+2.).
TuS Holle-Grasdorf - TuS Nettlingen 4:0 (1:0). Tore: 1:0 Zuke Isufi (40.), 2:0 Ivan Kusic (67.), 3:0 Jilian Inniss (70.), 4:0 Ivan Kusic (82.).
TV DE Hotteln - SC Harsum II 0:1 (0:1). Tor: 0:1 Max Bellgardt (40.).
Staffel B
SG Wehrstedt/Salzdetf. - SG Sibbesse/Westfeld 7:0 (2:0). Der erste Saisonsieg der Wehrstedter endete gleichmal mit einem Torfestival. ,,Super verdienter Sieg. Wir waren von Minute eins bis zur 90. Minute die spielbestimmende Mannschaft und haben sehr gut gegen den Ball gearbeitet“, freute sich Coach Jan Bergmann. Dabei erzielte sein Team früh das 1:0, ließ aber danach zahlreiche Chancen liegen. Umso wichtiger war das zweite Tor kurz vor der Pause. Dies sah auch Bergmann so, der mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden war, aber die Chancnverwertung kritisierte: ,,Da müssen wir definitiv besser werden!“ Ein frühes Tor nach der Pause und eine rote Karte der Gäste ebneten dann den Weg zum deutlichen Heimsieg. Dabei stoch vor allem Patrick Jahns heraus, der einen lupenreinen Hattrick erzielte. Am Ende ein völlig verdienter Sieg für Wehrstedt, wobei das Ergebnis hätte höher ausfallen können. Tore: 1:0+2:0 Marius Sievert (4.+45.), 3:0 Nico Räther (48.), 4:0+5:0+6:0 Patrick Jahns (59.+67.+76.), 7:0 Torben Garbers (89.). Zuschauer: 100.
TSV Eberholzen - SV Mehle 4:1 (2:0). ,,Die ersten 20 Minuten war es kein gutes Spiel von uns“, sagte TSV-Coach Daniel Gnebner ehrlich. Danach nahm sein Team aber an Fahrt auf und ging nach einem Eckball in Führung. Keine fünf Minuten später legte sein Team nach, nachdem Patrick Wolf einen schönen Diagonalball von Nico Tschätsch direkt nahm und sehenswert traf. In Hälfte zwei machten die Gäste mit einem Anschlusstreffer noch einmal spannend, jedoch sorgten zwei Kopfballtore der Eberholzener für die endgültige Entscheidung, sodass es bei einem souveränen Heimsieg blieb. Auch die Kulisse hatte es dabei in sich. Aufgrund des Oktoberfestes in Eberholzen war der Sportplatz am Sonntagnachmittag gut gefüllt. Tore: 1:0 Jannis Jacobs (34.), 2:0 Patrick Wolf (37.), 2:1 Aime Uwambaza (50.), 3:1 Niklas Mahnkopf (66.), 4:1 Jannis Jacobs (71.). Zuschauer: 250.
SV BW Neuhof II - SV Freden 1:2 (0:2). Erste Saisonniederlage für den Kreisligaabsteiger aus Neuhof, die gegen starke Fredener unterlagen. ,,Völlig verdient! Wir haben ein schlechtes Spiel gezeigt und müssen die Leistung von Freden anerkennen“, so Kirschen-Trainer Timo Bauerschaper. Freden war die spielbestimmende Mannschaft und führte früh. Nach einer Flanke von der rechten Seite köpfte Nick-Elvin Lorenz zum 0:1 ein (14.). Noch vor der Pause war es erneut Lorenz, der mit einem platzierten Schuss aus 20 Metern das zweite Fredener Tor erzielte (37.). Daraufhin stellten die Gastgeber um und machten nach der Halbzeit Druck. Dies wurde belohnt, als Tharsikan Thambiayah per Flanke auf Igor Zamaro spielte und dieser den Anschlusstreffer markierte (60.). Jedoch spielten sie sich in der Folge gegen souverän verteidigende Gäste kaum noch Chancen heraus, sodass es beim Spielstand von 1:2 blieb. Zuschauer: 50.
Die restlichen Ergebnisse
SV Ambergau Bockenem II - SV Betheln-Eddinghausen 5:2 (3:1).Tore: 1:0 Leon Karim Ratz (7.), 1:1 Niklas Hundt (31.), 2:1 Loris Saradeth (40.), 3:1 David Schmalstieg (42.), 4:1+5:1 Thoren-Tjarck Weder (49.+58.), 5:2 Niko Schwetje (70.).
SG Bodenburg/Sehlem - TSV Adenstedt 1:2 (1:0).Tore: 1:0 Mika Holz (8.), 1:1 Justin Hageroth (58.), 1:2 Mohamed Kaawar (62.).
MTV Almstedt II - VfL Adensen-Hallerburg 2:3 (1:1).Tore: 0:1 Alexander Dörpmund (13.), 1:1 Marek Höweling (37.), 1:2 Micha Ruben Werz (65.), 1:3 Jan Thiel (66.), 2:3 David Koziol (90+4.).
TuSpo Lamspringe II - TSV Gronau 1:2 (0:0).Tore: 1:0 Ole Liensdorf (53.), 1:1+1:2 Adrian Hellmann (83.+86.).
Verfasser: Sören Krüger