Wo gibt es Hilfe?

Wenn das traute Heim zur Hölle wird: Mehr Fälle von Gewalt an Frauen in Hildesheim gemeldet

Hildesheim - In Hildesheim werden deutlich mehr Fälle von Gewalt an Frauen gemeldet, die Zunahme liegt derzeit bei rund 15 Prozent. Neben den Frauen leiden vor allem die Kinder – die Hintergründe.

Wenn Frauen zum Opfer von Gewalt in der Familie werden, leiden ganz besonders auch die Kinder (gestelltes Foto). Die Kontaktdaten der Beratungsstellen in der Stadt und im Landkreis Hildesheim: Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt (BISS): 05121 / 286081;Sozialdienst katholischer Frauen (SkF): 05121 / 408821/23; Frauenhaus Hildesheim: 05121 / 15544; WILDROSE – Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt: 05121 / 402006; Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 08000 116 016; Opferhilfebüro Hildesheim 05121 / 968-445 / 968-348; donum vitae Schwangerenberatungsstelle 05121 / 998565; Asyl e.V.: 05121 / 132820; PONTO-Elternzentrum 05121 / 2060993. Foto: Christian Wolters

Hildesheim - Manche Appelle werden offenbar nie überflüssig. So wie der, der am…

  • Hildesheim
  • Hildesheim