Bei Hempens unterm Sofa

Wie wäre es mit einem Flüsterkursus oder öfter mal „Stille Post“ spielen – zu Trainingszwecken

Hildesheim - Wenn eine Frau einen Mann auf etwas dezent aufmerksam machen will, flüstert sie meistens. Doch oft ist es der Angeflüsterte, der das mit dem leise sprechen nicht hinbekommt.

Bei Hempens auf dem Sofa wird nicht geflüstert - weil es einer nicht kann. Foto: Chris Gossmann

Hildesheim - Pssst. Sie. Ja, Sie! Haben Sie schon gehört, dass flüstern jetzt auch in der Schule unterrichtet werden soll? Der Grund ist, dass immer mehr Menschen die Fähigkeit des Leise-Sprechens verloren haben. Vor allem Jungs und Männer bekommen das nicht hin. Überhaupt nicht. Ich weiß, wovon ich schreibe.

Wenn einer meiner Neffen mir als Kleinkind etwas ins Ohr flüstern wollte, war es entweder so leise, dass es nur eine Fledermaus im Landeanflug verstehen konnte oder die Mutter grinste, weil sie jedes Wort sogar im Nebenraum verstanden hat. Damals dachte ich schon: Flüstern ist wie Figuren im Malbuch ausmalen. Jungs malen immer über den Rand. Und flüstern können sie nicht.

Dem Mann etwas flüstern

Manchmal vergesse ich das und flüstere meinem Mann etwas ins Ohr. Neulich etwa. Da raunte ich ihm zu, dass die Frauen, die uns gegenüber auf der Fähre saßen, ganz sicher unabhängig voneinander ein Yoga-Wochenende gebucht hätten. Mein Mann schaut die Frauen an und sagt laut: „Klar, guck, die eine hat ja auch eine Yoga-Matte dabei.“ Die Frauen schauen zu uns rüber. Mein Mann grüßt: „Moin.“ Oh, Mann.

Vornehmlich männliches Defizit?

Oder bei der Hochzeit unseres Neffen. Wir warten auf den Einmarsch der Braut. Mein Mann dreht sich zu mir, man hätte denken können er wollte flüstern. Mit der Hand vorm Mund sagt er laut: „Sind Charly und Jochen gar nicht da?“ Die Frage beantworteten die beiden direkt selbst, sie saßen hinter uns und konnten jedes Wort verstehen. Ich glaube kaum, dass erwachsene Männer das Flüsterdefizit noch ausgleichen können. Deswegen bin ich dafür, dass es in der Schule gelehrt wird. Vielleicht würde es auch helfen, wenn man mal öfter wieder „Stille Post“ spielt. Denn ehrgeizig sind sie ja, die kleinen und die großen Jungs und wer bei diesem Spiel gewinnen will, muss schon leise sprechen können. Oder ich spitze die Hildesheimer Volkshochschule für einen neuen Kursus an. Der Titel: „ Pssst. Flüstern – Einführung in die Kunst des Leise-Sprechens.“

  • Hildesheim
  • Hildesheim