Hildesheim - Wir von der Zeitung kommen ja viel rum. Dabei treffen wir etliche Menschen. Manche davon lesen diese Zeitung regelmäßig und erkennen dann unser Gesicht. Mir passiert das relativ häufig, mein Bild ist ja mindestens einmal in der Woche im Blatt. Und so begegne ich Menschen, die mich sehr freundlich begrüßen und mit Namen ansprechen. Total schön finde ich das. Allerdings habe ich dabei noch ein Gefühl, wie soll ich es beschreiben? Verunsicherung?
Während ich meinem Gegenüber irgendwie vertraut erscheine, habe ich es mitunter noch nie im Leben gesehen. Manchmal habe ich es auch schon mal getroffen, aber an anderer Stelle, in anderem Zusammenhang. Dazu kommt, dass ich nicht wirklich gut im Wiedererkennen bin. Mir kommen die Menschen, die ich schon mal getroffen habe, zwar bekannt vor, doch selbst wenn das Hirn auf Hochtouren läuft, oft fallen mir weder Zusammenhang noch Name ein. Ist also nicht böse gemeint, wenn ich Sie, liebe Leserinnen und Lesern, nicht gleich erkenne. Ist halt so ein Mangel.
Wirklich sicher sein
Weil das aber so ist und diese Verunsicherung tief in mir lauert, spreche ich mein Gegenüber auch nur mit Namen an, wenn ich ganz, ganz sicher bin: Ha, das ist der Herr Schulze oder die Frau Nitsche oder der Herr Müller. Alles andere könnte peinlich werden.
Wiedersehensfreude an der See
Kleiner Abschweif: Mein Mann und ich waren in Niendorf. Mein Mann ruft „Das gibt es doch gar nicht!“ und läuft freudestrahlend auf einen Herrn zu. Der bleibt verwundert stehen. Fünf Meter vor dem Mann merkt meiner: Ist gar nicht der, von dem er dachte, dass er es wär‘.
„Wir kennen uns!“
Zurück zu mir. Als ich neulich Abend zu einem Termin im schönen Ostkreis eintreffe, begrüßt mich ein freundlicher Mann mit den Worten: „Hallo Frau Hempen! Wir kennen uns!“ Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie es im Hirn arbeitete. Doch das hauseigene Rechenzentrum kam zu dem Schluss: Noch nie gesehen. Noch nie gesprochen. Der Herr bemerkte meine Unsicherheit und zählte mögliche Begegnungspunkte auf. Alle negativ. Schließlich sagte er: „Ach, dann verwechsele ich Sie mit Herrn Fuhrhop.“ Ich will entgegnen: „Das passiert uns oft. Selbst unser Chef kann uns kaum auseinanderhalten“ Aber ich verkneif es mit. Nur zur Info: Andrea Hempen, weiblich, Ende 50, 1,63 Meter, längere Haare. Jan Fuhrhop: männlich, 1,88 (!!) Meter, zehn Jahre jünger, ganz, ganz kurze Haare. Tja.