Kolumne „Unter uns“

Zu groß? Zu klein? Von der Empörung über Babybäuche

Hildesheim - Nicht mal Schwangere haben ihre Ruhe davor, dass ihr Aussehen ungefragt bewertet wird – darüber wunderte sich HAZ-Kolumnistin Katharina Brecht jüngst. Und noch mehr darüber, dass selbst Einjährige gebodyshamed werden.

In der neuen HAZ-Kolumne „Unter uns“ schreiben sich Katharina Brecht und Julia Haller abwechselnd zu Themen, die sie bewegen. Foto: HAZ

Hildesheim - Wusstest du, dass man auch als Schwangere keine Ruhe vor nervigen Bemerkungen übers Aussehen hat, liebe Julia? Ein Gespräch mit einer werdenden Mutter tat neue unerwartete Abgründe auf. Stell dir vor, seit Monaten sagt man ihr: „Dein Bauch ist ja viel zu klein!“ Zu klein!!! Tja, was antwortet man darauf? Ich habe keine Ahnung, sie weiß es auch nicht. Dass es sich für sie aber blöd anfühlt, jedes Mal eine Erklärung für etwas finden zu müssen, was wirklich niemand beeinflussen kann: Das steht fest. Wann ist ein Babybauch überhaupt genau richtig groß? Denn Obacht – ZU groß darf die Kugel für manche auch nicht sein.

„Du bist ja ganz schön fett geworden“, musste sich eine Sängerin auf einer Feier anhören. Die Frau ist im sechsten Monat schwanger. Und hat im Übrigen gerade ganz andere Probleme als die Größe ihres Bauchs. Sie kämpft mit Übelkeit, Erbrechen, Schlafstörungen, Sodbrennen, Kopfschmerzen und Müdigkeit. Naja, jetzt kann sie sich schon mal drauf einstellen, dass nach der Geburt unter Umständen nicht mehr nur ihre, sondern auch die Figur des Babys kommentiert wird. So sah ich jüngst ein Video, in dem eine Einjährige, die gerade laufen gelernt hat, auf ihre Mutter zutapst. Süß! Doch was steht in den Kommentaren? „Die Kleine ist ja ganz schön proper.“ Mehrfach. Herzlichen Glückwunsch: Gerade eins und schon gebodyshamed. Man könnte jetzt denken: „Selbst Schuld, wenn man sein Kind im Netz zeigt.“ Aber leider passiert das auch ohne Internet. Ich denke da an eine ältere Frau im Freibad, die im Sommer auf der Bahn neben mir schwamm, mit dem Kopf auf ein etwa achtjähriges Mädchen deutete und zu ihrer Freundin sagte: „Mensch, die Kinder werden auch immer dicker.“ So laut, dass definitiv nicht nur die Freundin das hörte, sondern auch alle drumherum, inklusive des Mädchens. Julia, mir fällt dazu nichts mehr ein. Nicht mal eine Pointe.


In der Kolumne „Unter uns“ schreiben die HAZ-Redakteurinnen Katharina Brecht und Julia Haller im Wechsel über Themen, die nicht nur Frauen um die 30 bewegen.

  • Hildesheim
  • Hildesheim