Kreis Hildesheim - Die Polizei Bad Salzdetfurth und die Hildesheimer Autobahnpolizei haben am Wochenende im Hildesheimer Land gleich fünf Fahrer ertappt, die jeweils unter Drogeneinfluss – in einem Fall alkoholisiert – in ihren Autos unterwegs waren.
Der erste Fall
Samstagvormittag: Die Polizei kontrollierte in der Ottberger Straße in Farmsen einen 40-Jährigen aus dem Ostkreis, der nicht nur Drogen genommen hatte, sondern außerdem ohne Fahrerlaubnis in seinem VW fuhr. Der Mann gab den Drogenkonsum zu. Er wurde einer Ärztin vorgestellt, die ihm eine Blutprobe entnahm. Gegen den 40-Jährigen wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Der zweite Fall
Samstag gegen 13.40 Uhr: Der Besatzung eines Streifenwagens der Autobahnpolizei fiel ein Kleintransporter auf dem Autohof in Rhüden auf. Am Steuer: ein 27-Jähriger aus dem Landkreis Northeim. Bei einer Überprüfung seiner Fahrtauglichkeit deuteten erste Anzeichen auf eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel hin. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht. Der 27-Jährige musste zur Blutprobe. Er musste den Transporter stehen lassen.
Der dritte Fall
Samstag gegen 15.30 Uhr: Der gleichen Besatzung fiel ein Fahrzeug auf der Autobahn 39 auf – der Fahrer, ein 39-Jähriger aus Salzgitter, konnte offensichtlich die Spur nicht halten. Auch hier erwies sich das Bauchgefühl der Beamten als richtig, der Test war in diesem Fall ebenfalls positiv. Auch diesmal war eine Blutprobe die Folge. Wegen der Fahrauffälligkeiten wurde der Führerschein beschlagnahmt.
Der vierte Fall
Samstag, kurz nach 23 Uhr: Ein Zeuge teilte telefonisch mit, dass vor ihm auf der Autobahn 7 ein Auto in Schlangenlinien fahre. Sofort wurde ein Streifenwagen losgeschickt. Kurze Zeit später berichtete der Zeuge, dass das besagte Fahrzeug die Autobahn verlassen habe und er keinen aktuellen Standort mehr angeben könne. Eine Fahndung hatte dann schnell Erfolg: Die Polizei entdeckte den Wagen auf einem Supermarktparkplatz in Rhüden mit laufendem Motor. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,78 Promille. Auch hier war eine Blutentnahme fällig, der Führerscheinwurde beschlagnahmt.
Der fünfte Fall
Sonntagmorgen: Bei einer Kontrolle zwischen Hoheneggelsen und Feldbergen gab es Anhaltspunkte, dass ein anderer, 41-jähriger Fahrer ebenfalls berauscht am Steuer saß. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht, er hatte ein positives Ergebnis. Auch in diesem Fall leugnete der Fahrer den Konsum nicht, ihm wurde ebenfalls eine Blutprobe entnommen. Zudem wurde gegen ihn eine Sicherheitsleistung festgesetzt, von der er einen Teilbetrag zahlen musste.
