Dreimal täglich den Nachrichten-Überblick sowie die wichtigsten Eilmeldungen direkt aufs Smartphone: Das bietet der Messenger-Service der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung. Damit sind Sie jederzeit über die aktuelle Verkehrslage, Wetter und Nachrichten in der Region informiert. Kurz und knapp erfahren Sie das, was gerade wichtig ist. Die Anmeldung ist ganz einfach.
Wie finde ich den HAZ-Kanal?
Klicken Sie auf Ihrem Smartphone auf diesen Link, um direkt auf den WhatsApp-Kanal der HAZ zu gelangen.
Wenn Sie am Computer sitzen, kommen Sie über den QR-Code zu unserem WhatsApp-Kanal, indem Sie ihn einfach mit der Kamera-App ihres Smartphones scannen.
Wie kann ich die Nachrichten der HAZ auf WhatsApp abonnieren?
Sobald Sie den Kanal gefunden haben, können Sie ihn über das „+“ oder „Abonnieren“ hinzufügen. Aktivieren Sie anschließend die Glocke oben rechts im HAZ-Kanal, damit Sie auch Benachrichtigungen über die neuen Nachrichten aus der Region auf Ihrem Startbildschirm des Smartphones erhalten.
Sollten Sie die Kanalfunktion in Ihrem WhatsApp noch nicht sehen, überprüfen Sie, ob Sie die aktuellste Version von Whatsapp auf Ihrem Handy haben.
Warum finde ich die HAZ nicht über die Suchfunktion der WhatsApp-Kanäle?
Aktuell ist unser Kanal auf WhatsApp noch nicht von Meta, dem Unternehmen hinter WhatsApp, verifiziert. Die Verifizierung ist beantragt, doch als HAZ haben wir keinen Einfluss darauf, wie schnell Meta der Verifizierung zustimmt. Für Sie als Nutzer oder Nutzerin hat das aber keinerlei weitere Auswirkungen, sie empfangen von uns ganz normal Nachrichten und Ihre Nummer ist auch in unserem Kanal geschützt (siehe Frage weiter unten) – Sie können uns wie erwähnt aktuell nur leider noch nicht über die Suchfunktion finden. Die Anmeldung über den oben genannten Direktlink sowie über den gezeigten QR-Code funktionieren allerdings problemlos.
Was sind Whatsapp-Kanäle?
Die Kanäle sind eine neue Funktion, die Whatsapp vor Kurzem eingeführt hat. Medien, Unternehmen, Vereine, Organisationen und Persönlichkeiten können darüber Informationen und Neuigkeiten mit Menschen teilen, die den jeweiligen Kanal abonniert haben. Die Nachrichten können Texte, Fotos, Videos oder Links sein. Die Kommunikation verläuft einseitig – ähnlich wie bei einem Newsletter. Abonnentinnen und Abonnenten können mit Emojis auf Nachrichten reagieren, aber selbst keine Nachrichten schreiben. Whatsapp-Nutzerinnen und -Nutzer können die Kanäle jederzeit abonnieren und auch wieder kündigen.
Ist meine Nummer sicher?
Andere Nutzerinnen und Nutzer können nicht sehen, wer den Kanal abonniert hat, auch nicht die Inhaberinnen und Inhaber des Kanals. Die Nummer, mit der Sie registriert sind, ist also geschützt. Die Beiträge im Kanal werden nach 30 Tagen gelöscht.
Klicken Sie unten auf "Jetzt aktivieren" und schreiben Sie uns dann das Wort "Start".
Klicken Sie unten auf "Jetzt aktivieren" und schreiben Sie uns dann das Wort "Start".
Um die Nachrichten per Facebook-Messenger zu empfangen, wählen Sie den Facebook-Messenger-Button oberhalb des Textes. Sie müssen dafür einen Facebook-Account und die Messenger-App auf Ihrem Smartphone installiert haben. Suchen Sie in der Messenger-App unsere Seite hildesheimer-allgemeine.de und schicken Sie das Wort Start. Um den Service abzubestellen, schicken Sie das Wort Stop.
iOS: Den Facebook Messenger können Sie als iOS-Nutzer im App Store oder über folgenden Link herunterladen: https://apps.apple.com/de/app/messenger/id454638411
Android: Den Facebook Messenger können Sie als Android-Nutzer im App Store oder über folgenden Link herunterladen: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.facebook.orca&hl=de&gl=US&pli=1
Sie können die App im App Store herunterladen. In der App müssen Sie uns hinzufügen. Dafür geben Sie in der Suche @realHAZ_bot ein. Alternativ wählen Sie den Telegram-Button oberhalb dieses Textes. Schicken Sie uns /start, um unsere Nachrichten zu empfangen. Über Telegram können Sie übrigens auch mit Freunden und Bekannten chatten. Das geht dort genauso einfach wie über WhatsApp.
iOS: Den Telegram-Messenger können Sie als iOS-Nutzer im App Store oder über folgenden Link herunterladen:https://apps.apple.com/de/app/telegram-messenger/id686449807
Android: Den Telegram-Messenger können Sie als Android-Nutzer im App Store oder über folgenden Link herunterladen: https://play.google.com/store/apps/details?id=org.telegram.messenger&hl=de&gl=US
Leider wurde dieser Service von unserem Dienstleister eingestellt und wird nicht mehr angeboten.
Sie müssen die jeweilige App oder den Dienst einfach auf Ihrem Smartphone installieren. Der Service ist kostenfrei.
Wenn Sie den Newsletter nicht mehr bekommen möchten, können Sie uns jederzeit eine Nachricht mit dem Wort „Stop“ schicken. Danach bekommen Sie keine Nachrichten mehr.
Dann schicken Sie uns einfach eine Nachricht über den Facebook-Messenger. Sie erreichen uns natürlich auch per E-Mail an redaktion(at)hildesheimer-allgemeine.de.