Schockanruf

Seniorin aus Gronau um mehrere Tausend Euro betrogen

Gronau - Unbekannte Täter haben eine hochbetagte Frau aus Gronau um mehrere Tausend Euro betrogen. Sie spielten der Frau am Telefon vor, eine Angehörige sei in einer Notsituation.

Die Polizei warnt vor perfidem Enkeltrick: In Gronau wurde eine Seniorin auf diesem Weg um mehrere Tausend Euro betrogen. Foto: Christian Gossmann

Gronau - Mit einer neuen und zugleich perfiden Form des Enkeltricks erbeuteten Betrüger am Montagnachmittag einen größeren Geldbetrag von einer hochbetagten Frau aus Gronau.

Unfall vorgetäuscht

Wie die Polizei am Mittwoch mitteilt wurde die Seniorin von einer weiblichen Person angerufen, die vorgab ihre Tochter zu sein und davon berichtete, einen Unfall verursacht zu haben, bei dem eine Frau getötet wurde. Sie selbst würde sich nun im Krankenhaus befinden. Der Stimme und dem Akzent nach glaubte die ältere Frau, tatsächlich mit ihrer Tochter zu sprechen.

Das Gespräch wurde dann von einer weiteren weiblichen Person übernommen, die die vermeintliche Tochter betreue. Anschließend wurde eine Geldforderung an die Seniorin gestellt. Der Mann der Verstorbenen benötige dieses, um die Beerdigung und weitere Kosten zu decken. Geschockt von dem Anruf stellte die Seniorin letztendlich einen Betrag von mehreren Tausend Euro bereit, der durch den angeblichen „Witwer“ an der Wohnung der Geschädigten abgeholt wurde.

Wer hat diesen Mann gesehen?

Nach vorliegenden Angaben soll der Geldabholer eine normale Statur haben und vergleichsweise klein sein, etwa 1,60 Meter. Er trug eine dunkle Kappe, die ins Gesicht gezogen war. Ferner trug er eine dunkle Jacke, wobei das Gesicht teilweise durch den Kragen abgedeckt wurde. Sein Teint wirkte dunkel. Der Mann war vermutlich nichtdeutscher Herkunft.

Zeugen, denen die beschriebene Person oder womöglich auch ein Fahrzeug am Montagnachmittag in Gronau aufgefallen sind, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 05121/939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden. Insbesondere geht es um die Bereiche Hauptstraße, Blanke Straße, Nordstraße und auch Junkernstraße.

Landeskriminalamt warnt

Erst kürzlich hatte es einen ganz ähnlichen Vorfall in Hildesheim gegeben. Zudem warnt das Landeskriminalamt Hannover vor einer neuen Betrugsmasche, bei der falsche Ärzte bei Senioren anrufen und vorgeben, ein Angehöriger habe einen medizinischen Notfall.

  • Region
  • Gronau