Kolumne: Unter uns

Nerviger als das Single-Dasein? Die Frage nach dem Warum

Hildesheim - In der neuen Kolumne „Unter uns“ schreiben sich HAZ-Autorinnen Katharina Brecht und Julia Haller abwechselnd Briefe. Heute geht es ums Rechtfertigenmüssen fürs Solo-Sein.

In der neuen HAZ-Kolumne „Unter uns“ schreiben sich Katharina Brecht und Julia Haller abwechselnd zu Themen, die sie bewegen. Zum Beispiel zum Single-Dasein – und die große Frage nach dem Warum. Foto: HAZ

Hildesheim - Liebe Julia, du hast mir davon erzählt, dass du in deiner Langzeitbeziehung immer wieder gefragt wirst, wann endlich die Hochzeitsglocken läuten. Und dass das für andere ein viel größeres Problem zu sein scheint als für dich selbst. Ich als Single kenne so eine Situation aber auch. Ob beim Plaudern mit Bekannten auf Festen, auf der Arbeit, oder neulich auf der Hochzeit meiner besten Freundin – eine Frage scheint alle brennend zu interessieren: „Warum bist DU eigentlich noch Single?“.

Klar, dahinter steckt auch ein Kompliment. Nur: Was soll ich darauf bloß antworten? Soll ich jetzt meine Macken aufzählen? Dass ich keine Sterneköchin bin und vorm Verlassen meiner Wohnung mindestens einmal nachgucken muss, ob ich alle Fenster geschlossen habe? Oder soll ich’s einfach doch platt auf die Männerwelt schieben, die sich nicht mehr binden will? Und vergangene Kennenlernphasen aufschlüsseln und die Gründe, wieso nicht mehr draus geworden ist? Oder ganz tief gehen und eine komplexe Analyse meiner Psyche runterleiern – und die der zugehörigen Typen?

Nunja, die Frage nervt. Aber immerhin verletzt sie mich nicht, auch wenn es einigen Singles sicher anders geht. Trotzdem: Aus meiner Sicht ist es doch besser, alleine glücklich als gemeinsam unzufrieden zu sein. Wieso fragt eigentlich nie jemand unglückliche Paare, wann die sich endlich trennen?


In der neuen Kolumne „Unter uns“ schreiben sich die HAZ-Redakteurinnen Julia Haller und Katharina Brecht im wöchentlichen Wechsel über Themen, die die beiden Frauen um die 30 bewegen.

  • Hildesheim
  • Hildesheim