Hildesheim - Wie verhält sich das „perfekte Opfer“? Darüber hast du mir das letzte Mal geschrieben, liebe Julia. Ich aber habe mich gefragt: Was macht eigentlich einen passenden Täter aus? Drauf gekommen bin ich durch einen Vorfall, der in der Reality-TV-Welt für Furore sorgt. Im Mittelpunkt: Einer, der zu den bekanntesten Gesichtern im Trash-TV gehört. Er zeigte sich immer gut gelaunt, meist mit einem Glas in der Hand, lustig drauf. Nur den Frauen, denen brach er jedes Mal das Herz. Eine wandelnde Red Flag, aber nun, er kann halt nicht aus seiner Haut, so seine Begründung. „Ich habe schon schwere Schäden bei Frauen hinterlassen“, räumte er dann vor Kurzem in einer Talkshow ein. Jedoch: Am Erfolg des Mannes änderte das nichts, er blieb trotz seines Verhaltens Everybody’s Darling, wurde immer wieder für Sendungen gebucht.
Zumindest bis jetzt. Denn eine Frau, mit der er in der letzten Show anbandelte, postete ein Video, in dem sie über sexuelle Gewalt berichtete. Sie nennt den Namen des Teilnehmers nicht, und dennoch ist klar, über wen sie spricht. Nun sehen viele auch diese Frau nicht als „gutes Opfer“: Schließlich fing sie in dem Format doch was mit dem Mann an und stellte sich nackt mit ihm unter die Dusche, so die Zweifler. Und überhaupt: Er, der Kumpeltyp, den alle mögen, ein Täter?! „Ich kenne diesen Typen in- und auswendig, der würde niemals ein Mädchen belästigen oder missbrauchen. Und beide hatten richtig Bock aufeinander!“, äußerte sich einer seiner Freunde.
Nur die Beteiligten wissen, was passiert ist
Klar, für jeden gilt die Unschuldsvermutung, und wir Außenstehenden können ohnehin nicht darüber urteilen, wer die Wahrheit sagt und wer nicht. Was passiert ist, wissen nur die beiden. Aber können wir folgende Punkte mal grundsätzlich festhalten? 1. Wir sollten Betroffenen immer den Raum geben, über ihre Erlebnisse zu sprechen. 2. Eine Frau hat niemals Vorteile dadurch, dass sie über sexuelle Gewalt berichtet. 3. Nein heißt nein, in jeder Situation und zu jedem Zeitpunkt. Und 4.: Prinzipiell können auch lustige, nette und sympathische Personen Grenzen überschreiten, gerade in intimen Momenten. Oder, um das aktuell viral gehende Zitat einer Kandidatin aus einer anderen Dating-Show auf diesen Fall anzuwenden: „Er ist ein guter Bro für euch, aber er war schlecht zu mir“. Das schließt sich leider nicht aus.
In der Kolumne „Unter uns“ schreiben sich die HAZ-Redakteurinnen Katharina Brecht und Julia Haller im Wechsel über Themen, die Frauen um die 30 bewegen.