Kreis Hildesheim - Noch immer stecken sich Menschen aus dem Kreis Hildesheim mit dem Coronavirus an. So kommt es auch in Schulen, Kitas und Altenheimen noch zu Corona-Fällen.
Seit 2022 meldet der Landkreis Hildesheim nur noch, wenn es in einer Gemeinschaftseinrichtung mindestens zwei Fälle von Covid-19-Infizierten gibt, die in einem epidemiologischen Zusammenhang stehen – das heißt: Infektionsfälle, bei denen eine gemeinsame Quelle wahrscheinlich ist oder vermutet wird. Einzelne Fälle ohne weitere Ansteckungen oder einzelne Fälle ohne epidemiologischen Zusammenhang aus den Einrichtungen meldet der Landkreis nicht mehr.
Dienstag, 10. Mai
Der Landkreis Hildesheim hat am Dienstag, 10. Mai, folgende neue Gemeinschaftseinrichtung genannt, an der Fälle gemeldet wurden:
- Seniorenwohnpark Giesen: 7 Bewohner und Bewohnerinnen; 1 x Personal
- Kita Villa Kunterbunt (Gronau): 4 Kinder
Freitag, 6. Mai
Der Landkreis Hildesheim hat am Freitag, 6. Mai, folgende neue Gemeinschaftseinrichtung genannt, an der Fälle gemeldet wurden:
- Seniorenwohnpark Schellerten: 1 x Personal und 2 Bewohner oder Bewohnerinnen infiziert
Mittwoch, 27. April
Der Landkreis Hildesheim hat am Mittwoch, 27. April, folgende neue Gemeinschaftseinrichtung genannt, an der Fälle gemeldet wurden:
- Molitoris-Schule Harsum: 5 Schüler und Schülerinnen infiziert
- CJD Förderschule Elze: 2 Lehrkräfte
- Bördeschule Schellerten-Dinklar: 4 Schüler und Schülerinnen
Donnerstag, 14. April
Der Landkreis Hildesheim hat am Donnerstag, 14. April, folgende neue Gemeinschaftseinrichtung genannt, an der Fälle gemeldet wurden:
- Landresidenz Algermissen: 5 x Personal infiziert
Donnerstag, 31. März
Der Landkreis Hildesheim hat am Donnerstag, 31. März, folgende neue Gemeinschaftseinrichtungen genannt, an denen Fälle gemeldet wurden:
- Seniorenzentrum Holle: 5 Bewohner und Bewohnerinnen infiziert
- Haus Silberkamp (Holle): 2 Bewohner und Bewohnerinnen infiziert
Lesen Sie auch: Hildesheims Corona-Inzidenz sinkt erneut merklich – wie auch bundesweit
Mittwoch, 30. März
Der Landkreis Hildesheim hat am Mittwoch, 30. März, folgende neue Gemeinschaftseinrichtungen genannt, an denen Fälle gemeldet wurden:
- DRK Seniorenheim Schloss Volkersheim (Bockenem): 5 Bewohner oder Bewohnerinnen und 6x Personal positiv getestet
- Kindertagesstätte Saline der AWO (Bad Salzdetfurth): 6 Kinder und 5x Personal positiv getestet
Dienstag, 29. März
Der Landkreis Hildesheim hat am Dienstag, 29. März, folgende neue Gemeinschaftseinrichtungen genannt, an denen Fälle gemeldet wurden:
- WG Königsdahlum Sonderpflege (Bockenem): 6 Bewohner und Bewohnerinnen und 3x Personal positiv gestestet
- Johanniter Stift (Gronau): 1 Bewohner oder Bewohnerin und 2x Personal positiv gestestet
Montag, 28. März
Der Landkreis Hildesheim hat am Montag, 28. März, folgende neue Gemeinschaftseinrichtungen genannt, an denen Fälle gemeldet wurden:
- Alten- und Pflegeheim Willig, „Wermeierfeld“ (Bad Salzdetfurth): 6 Bewohner oder Bewohnerinnen und 1x Personal positiv getestet
Freitag, 25. März
Am Freitag hat der Landkreis Hildesheim kein Ausbruchsgeschehen gemeldet.
Donnerstag, 24. März
Der Landkreis Hildesheim hat am Donnerstag, 24. März, folgende neue Gemeinschaftseinrichtungen genannt, an denen Fälle gemeldet wurden:
- Altenzentrum Heilig Geist (Sarstedt): 17 Bewohner oder Bewohnerinnen und 2x Personal positiv getestet
- Seniorenzentrum Cäcilienhof (Harsum): 5 Bewohner oder Bewohnerinnen und 2x Personal positiv getestet
- Kita St. Georg Bledeln (Algermissen): 8 Kinder und 2x Personal positiv getestet
Mittwoch, 23. März
Der Landkreis Hildesheim hat am Mittwoch, 23. März, folgende neue Gemeinschaftseinrichtungen genannt, an denen Fälle gemeldet wurden:
- AWO Ernst-Kipker-Haus (Hildesheim): 17 Bewohner oder Bewohnerinnen und 3x Personal positiv getestet
Dienstag, 22. März
Der Landkreis Hildesheim hat am Dienstag, 22. März, folgende neue Gemeinschaftseinrichtungen genannt, an denen Fälle gemeldet wurden:
- Heimstatt Röderhof (Diekholzen): 4 Bewohner oder Bewohnerinnen positiv getestet
- Senioren-Pflegeheim Waldblick (Diekholzen): 26 Bewohner oder Bewohnerinnen und 9x Personal positiv getestet
- Diakonie Himmelsthür Haus Bartimäus: 3 Bewohner oder Bewohnerinnen und 1x Personal positiv getestet
- KiTa Querks Algermissen: 3 Kinder und 2x Personal positiv getestet
- KiTa Villa Kunterbunt Gronau: 5 Kinder und 2x Personal positiv getestet
Montag, 21. März
Am Montag hat der Landkreis Hildesheim kein Ausbruchsgeschehen gemeldet.
Freitag, 18. März
Am Freitag hat der Landkreis Hildesheim kein Ausbruchsgeschehen gemeldet.
Donnerstag, 17. März
Der Landkreis Hildesheim hat am Donnerstag, 17. März, folgende neue Gemeinschaftseinrichtungen genannt, an denen Fälle gemeldet wurden:
- Wilkening Pflegeheim Winzenburg: 1 Bewohner oder Bewohnerin und 7x Personal positiv getestet
- Grundschule Nord (Hildesheim): 9 Kinder und 1x Personal positiv getestet
Mittwoch, 16. März
Am Mittwoch hat der Landkreis Hildesheim kein Ausbruchsgeschehen gemeldet.
Dienstag, 15. März
Der Landkreis Hildesheim hat am Dienstag, 15. März, folgende neue Gemeinschaftseinrichtungen genannt, an denen Fälle gemeldet wurden:
- Seniorenresidenz Alfeld: 3 Bewohner und Bewohnerinnen und 4 x Personal positiv getestet
- Seniorenwohnpark Giesen: 6 x Personal positiv getestet
- Seniorenwohnpark Schellerten GmbH: 4 Bewohner und Bewohnerinnen und 2 x Personal positiv getestet
- Kita Lämmerweide (Hildesheim): 7 Kinder und 3 x Personal positiv getestet
- Kita St. Matthäi Gronau: 7 Kinder und 2 x Personal positiv getestet
Montag, 14. März
Der Landkreis Hildesheim hat am Montag, 14. März, folgende neue Gemeinschaftseinrichtungen genannt, an denen Fälle gemeldet wurden:
- Diakonie Himmelsthür Haus Bartimäus (Bad Salzdetfurth): 22 Bewohner oder Bewohnerinnen sowie 10 Mitarbeitende positiv getestet
- DRK Professor-König Heim (Hildesheim): 10 Bewohner oder Bewohnerinnen sowie 2 Mitarbeitende positiv getestet
- Kita „Die kleinen Strolche“ (Eime): 6 Kinder und 1xPersonal positiv getestet
Freitag, 11. März
Am Freitag hat der Landkreis Hildesheim kein Ausbruchsgeschehen gemeldet.
Donnerstag, 10. März
Am Donnerstag hat der Landkreis Hildesheim kein Ausbruchsgeschehen gemeldet.
Mittwoch, 9. März
Der Landkreis Hildesheim hat am Mittwoch, 9. März, folgende neue Gemeinschaftseinrichtungen genannt, an denen Fälle gemeldet wurden:
- Alten- und Pflegeheim Wosnitza (Bockenem): 2 Bewohner oder Bewohnerinnen positiv getestet
- Alten- und Pflegeheim Willig „Am Kurpark“ (Bad Salzdetfurth): 3 Mitarbeitende positiv getestet
- Heimstatt Röderhof (Diekholzen): 8 Bewohner und Bewohnerinnen, 1x Personal positiv getestet
- AWO Kita Spandauer Weg (Hildesheim): 3 Kinder, 1x Personal positiv getestet
Dienstag, 8. März
Am Dienstag hat der Landkreis Hildesheim kein Ausbruchsgeschehen gemeldet.
Montag, 7. März
Der Landkreis Hildesheim hat am Montag, 7. März, folgende neue Gemeinschaftseinrichtungen genannt, an denen Fälle gemeldet wurden:
- Diakonie Himmelsthür, Haus Marienhagen (Duingen): 12 Bewohner und Bewohnerinnen und 8x Personal positiv getestet
- Seniorenwohnpark Schellerten: 18 Bewohner und Bewohnerinnen und 5x Personal positiv getestet
- Caritas St. Bernward Tagespflege (Hildesheim): 3x Personal positiv getestet
- Heimstatt Röderhof (Diekholzen): 7 Bewohner und Bewohnerinnen und 4x Personal positiv getestet
- St. Martins Kita Holle: 15 Kinder und 2x Personal positiv getestet
- Grundschule Algermissen: 6 Schüler und Schülerinnen positiv getestet