Alfeld - Jetzt sind sie endlich eröffnet: Die Alfelder Zeitung hat ihre Leserinnen und Leser zu einem Tag der offenen Tür in ihre Redaktionsräume in der Innenstadt eingeladen und einige von ihnen durften sogar in die Luft gehen. Ein Blick zurück auf einen ganz besonderen Tag – in Bildern.
Immer gern hereinspaziert: Am Mittwoch stehen die Türen der AZ-Redaktion in der Alfelder Marktstraße erstmals für alle Interessierten offen. Und diese Chance lassen sich viele nicht entgehen. Foto: Clemens Heidrich
Wie werden die Artikel für die Webseite und die gedruckte Zeitung produziert? Das zeigt Redakteurin Madlin Trümper den Lesern. Foto: Clemens Heidrich
Einst gehörten die Räume zur Commerzbank, dann wurde kräftig umgebaut. Wer sich ganz genau umschauen und jede Menge Einblicke der Redakteurinnen und Redakteure hören will, kann bei einem Rundgang durch die Räume mitmachen. Foto: Clemens Heidrich
Diese Leserinnen und Leser sind mit Volontärin Hanna Ilea Enkhardt (links) auf Tour durch die neuen Räume. Foto: Clemens Heidrich
Denn während es in der Marktstraße Einblicke in die Redaktion gibt, können sich alle, die sich auf dem Parkplatz an der Hackelmasch eingefunden haben, auf besondere Ausblicke freuen. Foto: Clemens Heidrich
Der Hackelmasch-Parkplatz bleibt an diesem Mittwoch ausnahmsweise autofrei – denn von hier aus soll es in die Luft gehen. Foto: Clemens Heidrich
AZ-Geschäftsführer Max Hase (Mitte) lässt sich ebenfalls noch einmal die Details erklären. Foto: Clemens Heidrich
Doris und Werner Pinkernell freuen sich über den gewonnenen Rundflug – und nehmen später viele schöne Eindrücke mit nach Hause. Foto Clemens Heidrich
Dana Grasemann mit ihrer Tochter Julia – beide sind glücklich nach dem beeindruckenden Flug über Alfeld.
Insgesamt dürfen zehn Leserinnen und Leser der AZ einmal mit dem Hubschrauber über die Stadt fliegen – aber natürlich nur, wenn sie auf die Anweisungen von Helijet-Geschäftsführer Benjamin Dannenberg hören, der den Ablauf erklärt. Foto: Clemens Heidrich
Dann bitte einmal alle einsteigen, es steigt zunächst die Spannung und dann steigt der Hubschrauber. Foto: Clemens Heidrich
Bis man schließlich einen wunderbaren Ausblick über Alfeld und die Region hat. Foto: Clemens Heidrich
Sind wir mal ehrlich: Es sind Anblicke, von denen kann man doch nicht genug bekommen, oder? Foto: Clemens Heidrich
Und noch eine besonders außergewöhnliche Perspektive: der Blick aus dem Cockpit. Mehr Eindrücke vom Helikopterflug gibt es auch in einem Video am Ende dieser Bildergalerie. Foto: Clemens Heidrich
Ein Blick auf den Beginn der Eröffnung: Zunächst hatte Redaktionsleiter Markus Riese auch einige geladene Gäste in der neuen AZ-Redaktion begrüßt. Foto: Clemens Heidrich
„Wir als Kulturvereinigung schätzen, dass wir uns präsentieren können“, sagt Ralf Dorn, Geschäftsführer der Kulturvereinigung Alfeld. Er lobte außerdem den persönlichen Kontakt zu den Redakteurinnen und Redakteuren. Foto: Clemens Heidrich
Den sieht auch Thomas Brandes, Leiter des Polizeikommissariats Alfeld, der „ein gutes Verhältnis zur Presse“ hat. Das gegenseitige Vertrauen sei sehr wichtig. Foto: Clemens Heidrich
„Ich habe so viele Momente mit der AZ erlebt, dass ich da keinen besonderen Moment rausgreifen kann. Ich freue mich immer über die faire Berichterstattung“, sagt Anke Hoefer-Deiters, Vorsitzende des Industrievereins Alfeld-Region. Foto: Clemens Heidrich
Auch Stadtkämmerer Thorsten Laugwitz findet bei der Eröffnung der AZ-Redaktion klare Worte: „Es freut mich, dass uns die AZ und ihre Redakteure erhalten bleiben.“ Foto: Clemens Heidrich
Zwischen 10 und 13 Uhr können sich dann alle Interessierten auch vor der neuen AZ-Redaktion in der Marktstraße treffen. Foto: Clemens Heidrich
Drinnen zeigt der stellvertretende Chefredakteur Christian Wolters derweil die Redaktionssysteme, mit denen die Artikel entstehen. Foto: Clemens Heidrich