Hildesheim - Das wird emotional: Am Samstag, 3. Mai, boxt Omar Siala gegen den Tschechen Miroslav Serban in der Halle 39 um die Weltmeisterschaft – so etwas gab es noch nie in Hildesheim. Emotional wird das Ganze auch, da Siala Hildesheimer ist, und somit ein Lokalmatador in der Domstadt kämpft. Außerdem soll es die Krönung seiner Karriere werden, denn es ist in jedem Fall sein letzter Auftritt im Ring, egal, ob er gewinnt oder verliert. Es geht dabei um den WM-Titel im Superweltergewicht (Gewichtsklasse bis 69,85 Kilogramm) der World Boxing Federation (WBF). Die WBF ist einer der weltweit fünf großen Box-Verbände.
Das Event – genannt „Hildesheim boxt“ veranstaltet die Siala Box-Promotion und die Hildesheimer Köperschmiede, unterstützt vom Profi-Boxstall Marco-Huck-Boxing aus Berlin. Und das sind weitere wichtige Fakten zum Kampf.
Der HAZ-Livestream
Noch ein Novum – erstmals überträgt diese Zeitung gemeinsam mit der Audio Werft Veranstaltungstechnik ein Sportevent live, und das Ganze kostenfrei. Zu sehen ist der WM-Kampf auf der HAZ-Website. Moderiert wird das Spektakel von HAZ-Sportredakteur Maximilian Willke. Ihm zur Seite steht mit Marco Huck ein prominenter Experte. Der frühere IBO- und WBO-Weltmeister soll gemeinsam mit Willke durch den Abend führen. Drei Kameras sind am Start, darunter eine mobile, um Interviews am Ring zu führen. Die HAZ beginnt gegen 20.20 Uhr mit ihrer Live-Übertragung, der WM-Kampf begnnt gegen 21.30 Uhr.
Das ist Sialas Gegner
Über den Lokalmatadoren Omar Siala ist schon einiges geschrieben worden – aber wer ist eigentlich der Gegner? Der Hildesheimer tritt gegen den Tschechen Miroslav Serban an. Der WBF-Titel im Superweltergewicht ist vakant, deshalb gibt es keinen Herausforderer und keinen Titel-Verteidiger. Serban, 34 Jahre (Siala 36), boxt seit 2016 im Profilager. Er hat laut der Online-Plattform BoxRec 15 Siege eingefahren, davon sieben durch K.o. Allerdings ging Serban selbst auch schon fünfmal auf die Bretter. Er sicherte sich die UBO-Europameisterschaft und zweimal die tschechische Meisterschaft. Sein Kampfname: the Lumberjack (der Holzfäller).
Das sagt Siala zum Gegner
Omar Siala bereitet sich akribisch auf die Auseinandersetzung vor und ist gewarnt: „Miroslav Serban schlug im Dezember 2024 Milan Ganoska, und gegen Ganoska hatte ich zwei Monate zuvor verloren.“ Für den Hildesheimer ist es der allerletzte Kampf – auch, weil sich seine Frau Selina Höbeling-Siala das Karriere-Ende herbeiwünscht. „Wenn Omar boxt, kann ich nicht zuschauen“, sagt sie. Und Siala selbst verspricht ihr: „Ja, ich höre danach auf.“ Für ihn soll die WM die Krönung der Karriere werden.
Infos zu den Vorkämpfen
Attraktion des Events „Hildesheim boxt“ ist freilich der WM-Fight von Omar Siala. Aber es gibt auch eine Reihe interessanter Vorkämpfe. Eigentlich wollte Cruisergewichtler Tommy Punch (bürgerlich Tahir Kahrovic) in der Halle 39 mitmischen. Der gebürtige Kasseler hat all seine bisher 16 Profi-Kämpfe gewonnen (elf durch K.o.) und gehört dem Berliner Profi-Team Marco Huck an. Doch Punch lag bis vor kurzem wegen einer schweren Influenza im Krankenhaus. „Er fällt mit großer Wahrscheinlichkeit aus, kommt aber als Zuschauer nach Hildesheim“, sagt Karl-Heinz Wolpers vom Team Huck. „Für Tommy boxt Rostam Ibrahim aus Nordstemmen.“ Der hatte im November 2022 gegen den Hildesheimer Armenak Hovhannisyan den Kampf um den WBC International Titel gewonnen.
Dann geht es los
„Hildesheim boxt“ startet in der Halle 39 am 3. Mai um 16.30 Uhr. Die Profis werden dann ab zirka 19.20 Uhr in den Ring steigen. Der Höhepunkt, also die WM zwischen Siala und Serban, geht gegen 21.30 Uhr am Ende des Abends über die Bühne – oder durch den Ring.
Gibt es noch Tickets?
Mehr als die Hälfte der Tickets sind für die Veranstaltung „Hildesheim boxt“ bereits bis Mittwochabend verkauft worden. Dazu kommen nun noch der restliche Vorverkauf und die Abendkasse. Karten gibt es noch an der Kasse in der Halle 39 in Hildesheim. VIP-Tickets kosten 159, allen anderen 35 Euro.
