Gedenken

Trauerbeflaggung: Darum hängt die Fahne auf dem Hildesheimer Rathaus auf Halbmast

Hildesheim - In Hildesheim hängen die Fahnen an öffentlichen Gebäuden auf Halbmast – wie in ganz Niedersachsen.

Am Donnerstag hängen die Fahnen auf dem Hildesheimer Rathaus auf Halbmast Foto: Phillip Kampert

Hildesheim - Am Donnerstag wehen die Fahnen über dem Hildesheimer Rathaus auf Halbmast. Grund dafür sind die offiziellen Trauerfeierlichkeiten zum Tode von Papst Benedikt XVI. In ganz Niedersachsen ist die Beflaggung an öffentlichen Gebäuden angeordnet.


Lesen Sie auch; Papst Benedikt XVI. ist tot – Hildesheims Bischof Wilmer wird einen seiner Sätze nie vergessen


Der emeritierte, also zurückgetretene, Papst starb am Silvestertag im Alter von 95 Jahren. Auch Hildesheims Bischof Heiner Wilmer zeigte sich betroffen: „Mit ihm verliert die katholische Kirche einen hervorragenden Repräsentanten mit enormer Geisteskraft.“

In Hildesheim haben die Katholikinnen und Katholiken am Donnerstag um 11 Uhr unter anderem durch Glockengeläut an den Benedikt erinnern. Zudem ist am Donnerstag um 18.30 Uhr eine Totenmesse im Dom geplant.

  • Hildesheim
  • Hildesheim